Lade Daten...
Bitte warten
OpenPHPNuke PRO
|
Download
|
Projekt
|
Handbuch
|
Demo
|
Impressum
Startseite
Login
Sitemap
Forum
FAQ
Support
Dokumentation
Templates
Developer
Forum
Moderiert von: stefan
, spinne
Forum Index
Support
Administration
OPN hat mich ausgeschlossen
Seite
1
2
3
vorherige Seite
Autor
OPN hat mich ausgeschlossen
stefan
Wohnort: Münster
Geschrieben: 17.02.2013 17:31
Bei dir werden nur die angezeigt die mit deinem Benutzer verbunden sind. Also nur deine.
Es wird auch der aktuelle der das ganze dort hingeschrieben hat angezeigt. Versuchst du einen zu löschen der nicht mehr da ist (dann beim löschen) so passiert hat nis bzw. wird nicht alles angezeigt was sonst beim löschen sichtbar würde.
Sollten da Prozesse "übrig sein" so must du "Rückwerts" löschen also meistens von unten nach oben. Aber das merkst du wenn du einen nicht löschen kannst.
Ab "wirklich" dann überhaupt nicht mehr ins Admin kommst kann ich nicht sagen. Wenn das so ist, dann müsste man das noch mehr automatisiert überwachen. Ich habe das die letzten Tage beobachtet und heute war das erste mal das eben das Verhalten sehr komisch war. Eben 4 Prozesse hingen. Sieht man ja oben.
Im normal Fall sollte die Liste bei prozesskiller nur ein Prozess haben. Kann mal 2 oder 3 sein aber vielmehr denke ich nicht - das wären ja Besucher zu exakt der gleichen Zeit - In der Zeile kannst auch noch die Startzeit sehen. Wenn die älter ist dann ist das Müll.
Ist nicht ganz so einfach.
BTW.
korrigiere mal
modules/mylinks
Es gibt kein Feld ip in der Tabelle opn_mylinks_mod
ALTER TABLE opn_mylinks_mod ADD ip VARCHAR (250) DEFAULT '' NOT NULL;
darksweetys
Registriert: 28.12.2005
Beiträge: 638
Geschrieben: 18.02.2013 18:08
Danke.
Hab die SQL Zeile eingefügt.
Kann es sein das ich durch Weiterleitung der RSS an FB selbst dafür sorge das die Warscheinlichkeit steigt zu viele gleichzeitige Prozesse zu verursachen?
$ ps x
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
ncf310 26146 0.0 0.6 35796 20336 ? S 18:04 0:00 /usr/local/php5/bin/php-cgi5
DarkSweetys
darksweetys
Registriert: 28.12.2005
Beiträge: 638
Geschrieben: 06.03.2013 19:14
Gestern habe ich die Prozesse gekillt, heute erscheint erneut der Serverfehler. Ich werde wohl doch nicht um einen Umzug herum kommen. Das ist so nicht erträglich.
DarkSweetys
stefan
Wohnort: Münster
Geschrieben: 07.03.2013 10:41
Dazu noch einmal
In dem Zustand denn du meinst ist folgendes festzustellen.
Seiten mit PHP gehen nicht
Logischerweise OPN dann auch nicht
Reine HTML Seiten werden ausgeliefert
Perl Scripte werden nicht! ausgeliefert
Die letzte .trc ist am Mittag gewesen. as zeigt keine Probleme. Heißt also das Script (OPN) wurde korrekt beendet und kann nicht die Ursache sein.
Wenn in PHP ein Limit auf 10 Prozesse vorhanden ist, wieso werden dann auch keine Perl Scripte mehr ausgeführt?
Also läuft da m.E. was anderes schief.
darksweetys
Registriert: 28.12.2005
Beiträge: 638
Geschrieben: 07.03.2013 11:16
Mein Hoster hatte gestern selbst mit seiner Seite Probleme. Wirklich Mühe geben die sich nicht. Vor einem Hosterwechsel schrecke ich nur noch ab, weil ich nicht Weiß welche Probleme dann entstehen. Und das angebotene Upgrade nützt mir auch nichts, wenn es nicht an den 10 Prozessen liegt. Welche Hoster könnt ihr denn empfehlen?
DarkSweetys
sortieren nach
älteste zuerst
neueste zuerst
Seite
1
2
3
vorherige Seite
Vorheriges Thema:
Artikel werden im Hauptmenü angezeigt obwohl abgeschaltet
Nächstes Thema:
Was hab ich da nur gemacht...
Gehe zu:
Wähle ein Forum
Installation und Update
Module
Administration
Bug oder nicht...
OPN und andere CMS
Codeschnippsel
Eure Seiten
Allgemeines
Entwicklungs Support
Customizing
CSS und HTML
OPN Themes
Themes Import
Dokumentation Allgemein
Nachgefragt und nachgefasst
All questions about your OPN
News