Autor | stefan |
Datum | 17.02.2013 17:31 |
Beiträge: | ![]() Es wird auch der aktuelle der das ganze dort hingeschrieben hat angezeigt. Versuchst du einen zu löschen der nicht mehr da ist (dann beim löschen) so passiert hat nis bzw. wird nicht alles angezeigt was sonst beim löschen sichtbar würde. Sollten da Prozesse "übrig sein" so must du "Rückwerts" löschen also meistens von unten nach oben. Aber das merkst du wenn du einen nicht löschen kannst. Ab "wirklich" dann überhaupt nicht mehr ins Admin kommst kann ich nicht sagen. Wenn das so ist, dann müsste man das noch mehr automatisiert überwachen. Ich habe das die letzten Tage beobachtet und heute war das erste mal das eben das Verhalten sehr komisch war. Eben 4 Prozesse hingen. Sieht man ja oben. Im normal Fall sollte die Liste bei prozesskiller nur ein Prozess haben. Kann mal 2 oder 3 sein aber vielmehr denke ich nicht - das wären ja Besucher zu exakt der gleichen Zeit - In der Zeile kannst auch noch die Startzeit sehen. Wenn die älter ist dann ist das Müll. Ist nicht ganz so einfach. BTW. korrigiere mal modules/mylinks Es gibt kein Feld ip in der Tabelle opn_mylinks_mod ALTER TABLE opn_mylinks_mod ADD ip VARCHAR (250) DEFAULT '' NOT NULL; |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |