Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Module
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Glossargröße / Umlaute
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 12.11.2006 13:16

Salve

Danke, jetzt funkt es! Hatte die Seite mittlerweile bereits auf ein anderes System portiert, werde Sie aber vielleicht wieder reportieren.







Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 12.11.2006 12:25

So auf Labor kann ich so keine Fehler mehr sehen. Pack also einmal die Revision 124 mit drauf und sag mal ob es dann geht. Wenn es nicht geht Teste bitte noch mal exakt das was nicht geht auf der Labor ob es dort geht. Du kannst im Glossy sehen welche Fälle es betreffen kann. Die 4 angelegten sollten die kritischen sein. (Seiten codierung zu finden in admin - einstellungen - gfx [HTML codierung] könnte ne rolle spielen. utf-8 habe ich local iso 1 / 15 auf labor


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 22:09

McBright schrieb am 11.11.2006 um 21:43:57 Uhr folgendes:


So, alle 4 Files eingespielt...keine Änderung!



schein noch probleme unter bestimmten umständen zu geben



Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen...
http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

openPHPnuke Developer

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: stefan am 11.11.2006 22:54 (Originaldatum 11.11.2006 22:09) ]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 21:43

Salve

So, alle 4 Files eingespielt...keine Änderung!







Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 21:06

McBright schrieb am 11.11.2006 um 20:24:57 Uhr folgendes:


... was ich aber nicht verstehe ist wieso es nicht mal sinnvoll sein soll in ein deutschsprachiges CMS ein Ä, ein Ö, ein Ü, ein ß einzuplanen! ...



habe ich nicht behauptet nur der weg den ich jetzt gehe die html entries (die ohne FCK nicht existieren) zu berücksichtigen ist nicht geschickt.

es ist nicht geschickt weil die ein und die selben daten art auf 2 arten in der db steht. einmal in der form wie die db eingestellt ist und einmal wie die ausgabe sein soll (ländercode abhänig)

das ist nicht geschickt geht zwar bei dern ISO-1 / 15 (deutschland und co.) würde aber ein umsetzen nach CN z.b. erschweren. darum bin ich damit nicht glücklich wenn der FCK da ländercode mässig abspeichert

aber wie gesagt mit den 4 dateien sollte es gehen...


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 20:55

stefan schrieb am 11.11.2006 um 14:26:02 Uhr folgendes:


Wie auch immer versuch mal die 4 geänderten Dateien der Revision 123 einzuspielen das sollte dann helfen. Bei meinem localen UTF-8 System geht es damit problemlos.



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 20:54

stefan schrieb am 11.11.2006 um 08:51:51 Uhr folgendes:

McBright schrieb am 11.11.2006 um 08:23:15 Uhr folgendes:

>
> Also wenn ich auf die Seite von Spinne klicke, sehe ich mal gar nichts mehr....
>


McBright schrieb am 11.11.2006 um 08:23:15 Uhr folgendes:

>
> ... Auf Labor gings mal nicht, ...
>








Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 20:24

Salve

Es kann doch bitte nicht sein das es an deutschen Buchstaben scheitert einen Glossar Begriff einzugeben der dargestellt werden soll! Ich dreh sicher nicht den FCK Editor ab, das ist wie zurück in die Steinzeit! Und das habe ich auch gesagt, das ich das nicht mache.
Bei mir wurde es auf Laborcenter nicht dargestellt, ist mir aber auch egal. Und ich habe nichts falsch beantwortet, lies bitte nochmals was ich schrieb!

Ich habe den FCK Editor im OPN, ja, und der bleibt auch so dort.

Frage von Spinne:
schau doch mal bei dir was du da im text hast? < span...... Kinästhetik < /span mach mal das raus und nutze z.b. < strong

Meine Antwort
Habe ich aus dem Text herausgenommen, keine Wirkung!


Wir leben in deutschsprachigen Staaten, Du in Deutschland, ich in Österreich. Ich erwarte das ein CMS das in Deutsch vorliegt, auch die Möglichkeit hat mit landesspezifischen Buchstaben umzugehen. Ich verstehe das es vielleicht schwer zu programmieren ist, ich verstehe das Ihr ein kleines Team seit, was ich aber nicht verstehe ist wieso es nicht mal sinnvoll sein soll in ein deutschsprachiges CMS ein Ä, ein Ö, ein Ü, ein ß einzuplanen!

In diesem Sinne, ich muss mir jetzt mal wieder überlegen eine Lösung zu finden....







Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 14:26

Es wurde nichts verändert seit deinem ersten Posting. Wir haben es nur anderes bediehnt.
Daher hatte ich ja auch geschrieben.

stefan schrieb am 09.11.2006 um 21:20:37 Uhr folgendes:


... so ohne erst die sachen mühsam selbst entsprechend nachzustellen
beseitigen. es ist nie sicher das irgendwelche einstellungen die ich anderes mache zu anderen
ergebnissen führt.



Sorry aber das must jetzt sein, du sagtest immer wieder auf der labor geht es auch nicht nur selbst deine Beispiele (das du angelegt hast) gingen. Also hast du da nicht richtig nachgestellt oder geschaut. Hättest du das getan hätte dann deine Frage sein müssen wieso geht es bei meiner Seite nicht.

Dann hatte Tine dir geraten es mal ohne FCK zu versuchen ob sich dann bei dir was ändert. Du sagtest es ändert sich nix.

Wenn beides geschehen wäre, wären wir 14 Beiträge zurück und das Problem schon lange beseitigt.

Erst als ich hier die Bilder aus dem Labor postete sagst du ja aber ....

Vielleicht ist es sinnvoll auch das zu tun was man sagt auch wenn sich das noch so dumm anhört.

Wie auch immer ich habe dann also jetzt das mal alles nachgeholt was hier so in den Beiträgen steht und ausgetestet wann das auftritt und da hat Tine Recht es liegt am FCK, weil dann beim Speichern die Umlaute in HTML Code Steuerzeichen umsetzt werden.

Dein Suchbegriff (Glossy) ist ohne HTML Steuerzeichen da dieses kein Feld ist in dem der FCK aktiv ist.

(zur Vorsicht erwähnen möchte ich das es nicht reicht den FCK auszuschalten. Um die Beiträge zu korrigieren must du FCK ausmachen, Beitrag bearbeiten und da WIRKLICH mit der Tastatur das ä ü ö neu eingeben. Nur das Speichern reicht nicht!!!)

Jetzt stellt sich nur die Frage wie ist damit umzugehen. Das Ändern der Einträge wäre zwar machbar aber nur ein work around. Ob es auf der anderen Seite sinnvoll ist diese Konstellation einzuplanen bin ich auch nicht ganz sicher.

Wie auch immer versuch mal die 4 geänderten Dateien der Revision 123 einzuspielen das sollte dann helfen. Bei meinem localen UTF-8 System geht es damit problemlos.

Bitte Entschludige meinen wirschen u-Ton aber ich hab da wirklich Stundenlang im Trübengefischt weil die Testanweisungen nicht befolgt und viel schlimmer falsch beantwortet wurden.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Glossargröße / Umlaute

Geschrieben: 11.11.2006 09:42

Salve

Wie gerade festgestellt geht es auch mit dem Buchstaben ß nicht.....hat OPN vielleicht irgendein Problem mit der alten deutschen Rechtsschreibung??? Weil Ä,Ö,Ü und ß gibt es in der neuen deutschen Rechtsschreibung nicht....

Wenn ein - im Begriff ist geht es auch nicht.....zum Verzweifeln...







[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: McBright am 11.11.2006 09:49 (Originaldatum 11.11.2006 09:42) ]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
3 Seiten ( 1 - 2 - 3 )