Autor |
Kein Adminbereich
/Start-Fehlermeldung |
stefan Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 06.02.2006 17:35
zu 1.
das hab ich gestern auch das erstemal erlebt / gesehen bei einer anderen seite. das ist allerdings schwer zu reproduzieren jedenfalls hier da ein f5 den fehler immer beseitig. die meldung die du hast hab ich allerdings schon korrigiert. nur scheint dann ein folge fehler das mir die rechte nicht vorhanden sind. (korrekturen sind im branch / trunk drin)
ich weiss nicht genau was wo er da prüfen will. auf der seite auf der das beobacht werden konnte wird mit theme_group gearbeitet evt. liegt dort was (mein vermutung z.zt.) sei denn du sagst das es ne neu install ist ohne das du themen gruppen verwendest.
wobeo interessant ist auch dein server IIS6.0 ist noch reichlich ungetestet da eigentlich selten  spielt aber zu 1. keine rolle ...
2. möglich. lässt sich so auch nicht ändern ausser umbenennen.
zu hintergrund:
verschiedene installationen apache / iis usw... "resavieren" (nicht ganz richtig aber vereinfachterter sinn) bestimmte konstallationen
das ist ne ganze latte die es da gibt
und scheinbar auch "admin" auf root ebene. sofrn du das im iis nicht selbst ändern kannst ist eine lösung nur in umbenennen zu sehen.
auf lange sicht versuchen wir da allen gerecht zuwerden und konflikte zu vermeiden.
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Geschrieben: 06.02.2006 17:44
hallo stefan,
vielen dank für deine schnelle antwort.
zu 2.
welche dateien müssen denn angepasst werden, wenn ich die admin.php umbenenne ?
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 06.02.2006 19:42
zu 2.
welche dateien müssen denn angepasst werden, wenn ich die admin.php umbenenne ?
uff
Suche nach admin.php
Textstellen gefunden 1041
Dateien gefunden / gesamt
390 / 34207
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Geschrieben: 06.02.2006 22:36
ok, das hat sich dann wohl erledigt. Ich werde meinen Hoster fragen, ob er im IIS die Veränderung vornehmen kann.
Kannst Du mir vielleicht noch nen Tip geben, was er da ändern muss ?
zu 1.
Ich habe jetzt alle Updates installiert, der Fehler beim Start ist aber noch nicht weg
Administration 2.3.0 [Ananke] (Revision 4825) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: allrad-forum am 06.02.2006 22:36 (Originaldatum 06.02.2006 22:06) ]
|
 |
McBright Registriert: 21.09.2004
Beiträge:
149
Wohnort: Wien

|
Kein Adminbereich /Start-Fehlermeldung
Geschrieben: 06.02.2006 22:39
Salve
Lauft da eine Oberfläche wie Confixx oder Plesk? Wenn ja, welche?
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Geschrieben: 06.02.2006 22:44
Plesk 7.5.1
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Kein Adminbereich /Start-Fehlermeldung
Geschrieben: 07.02.2006 01:05
zu 1.das hab ich gestern auch das erstemal erlebt / gesehen bei einer anderen seite. das ist allerdings schwer zu reproduzieren jedenfalls hier da ein f5 den fehler immer beseitig. die meldung die du hast hab ich allerdings schon korrigiert. nur scheint dann ein folge fehler das mir die rechte nicht vorhanden sind. (korrekturen sind im branch / trunk drin)
Aktualisierungen sind jetzt durchgeführt, und wie es aussieht, ist das erste Problemchen schon behoben.
Nun muss nur noch das Admin-Menue wieder funktionieren, damit ich wieder glücklich bin 
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Kein Adminbereich /Start-Fehlermeldung
Geschrieben: 07.02.2006 11:29
Hallo Leute,
ich habe immernoch folgende Probleme.
1. Wenn ich meine Internetseite aufrufe, erscheint folgende Fehlermeldung
Fatal error: Call to a member function on a non-object in D:inetpub/vhosts/ksv-zerbst.de/httpdocs/portal/system/user/plugin/autostart/index.php on line 39
2. Wenn ich als Administrator angemeldet bin, komme ich nicht mehr in den Admin-Bereich. Es erscheint nach langer Zeit die Fehlermeldung, das die Datei nicht gefunden werden kann (/admin.php)
Wenn ich die Datei (admin.php) umbenenne, in z.Bsp. adminneu.php und diese Datei aufrufe, erscheint das Admin-Menue. Ich weiss das es wahrscheinlich kein OPN Problem ist, aber irgendwie komm ich nicht weiter.
Mein Internet-Hoster kann/will mir auch nicht weiterhelfen.
Noch einige Info´s :
1x 2.3.0 [Ananke] (Revision 4788) (soeben neu gezogen und frisch installiert)
1x 2.3.0 [Ananke] (Revision 4825) von 4421 auf 4825 upgedatet.
Windows Server, IIS6.0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: allrad-forum am 07.02.2006 11:29 (Originaldatum 06.02.2006 17:18) ]
|
 |
McBright Registriert: 21.09.2004
Beiträge:
149
Wohnort: Wien

|
Kein Adminbereich /Start-Fehlermeldung
Geschrieben: 07.02.2006 12:26
Salve
Ich habe gerade einen bösen Verdacht! Kann es sein das Du beim Hochladen irgendeine Datei umbenannt hast (manche FTP Programme machen das, die machen aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben......) Kontrolliere das mal....
Ein weiterer Verdacht geht dahin das die Datei auf einem defekten Teil der Platte liegt und einfach noch kein Restart des Servers gemacht wurde.
Auch mit einer Dateiquota käme mir da eine Idee.....
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Kein Adminbereich /Start-Fehlermeldung
Geschrieben: 07.02.2006 13:27
Ich habe gerade einen bösen Verdacht! Kann es sein das Du beim Hochladen irgendeine Datei umbenannt hast (manche FTP Programme machen das, die machen aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben......) Kontrolliere das mal....
Habe ich kontrolliert, ist alles ok.
Ich habe noch ne andere Domain, beim selben Hoster.
Dort habe ich eine phpinfo.php erstellt
Inhalt :
<?php
phpinfo();
?>
als phpinfo.php kann ich sie aufrufen, wenn ich die Datei in admin.php umbenenne, kann ich sie nicht mehr aufrufen. Ich vermute mal, das im IIS irgenwie die admin.php gesperrt ist.
verschiedene installationen apache / iis usw... "resavieren" (nicht ganz richtig aber vereinfachterter sinn) bestimmte konstallationen
das ist ne ganze latte die es da gibt
und scheinbar auch "admin" auf root ebene. sofrn du das im iis nicht selbst ändern kannst ist eine lösung nur in umbenennen zu sehen.
Das Problem ist nur, das ich es meinem Hoster nicht erklären kann, da ich davon keine Ahnung habe, und wenn ich ihm erzähle, das die admin.php "irgendwie gesperrt" ist, bekomme ich nur als Antwort, das im IIS alles richtig konfiguriert ist.
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn mir jemand sagen kann, wo man das einstellen kann, damit ich meinen Hoster mit der "Nase draufstossen" kann.
Gruß
Marco
|
 |
|
sortieren nach
|
Seite 1 2 3 nächste Seite |