Autor | Hidden |
Datum | 12.08.2009 18:25 |
Beiträge: | ![]() ich besitze noch eine Seite über Depressionen. Da ich aber nun das OPN gefunden hab, wäre es eigentlich das perfekte CMS für das Projekt.Schon allein etliche Module wie Kliniken, Biorhythmus usw. wären für mich Gold wert. Nun die eigentliche Frage, besteht die Möglichkeit von e107 auf OPN zu wechseln ? Es geht mir Hauptsächlich um die User . Die würde ich gern übernehmen ohne das sich alle neu registrieren müssten. Also müsste was Datenbank mässiges sein, soweit ich weis ( bin kein Könner oder Profi ). Gäbe es eine Lösung dafür ? Gruß Hidden alias René Falls jemand den Link braucht: www.hotel-zur-lockeren-schraube.de PHP Version 5.2.10 Apache 2.0 Handler Zend Engine v2.2.0 - GD Version bundled (2.0.34 compatible) mysql 5.0.32 - 2.4.17 [Aphrodite] (Revision 3852)Core |
Autor | stefan |
Datum | 12.08.2009 18:35 |
Beiträge: | ![]() Wenn es "nur" um die "Benutzer" geht ist das schon Denkbar. Die Frage ist dabei immer über welchen Weg. Über wie viele Benutzer reden wir denn? |
Autor | Hidden |
Datum | 12.08.2009 18:47 |
Beiträge: | ![]() ( bist ja schneller als der Schall ![]() Gruß René PHP Version 5.2.10 Apache 2.0 Handler Zend Engine v2.2.0 - GD Version bundled (2.0.34 compatible) mysql 5.0.32 - 2.4.17 [Aphrodite] (Revision 3852)Core |
Autor | stefan |
Datum | 12.08.2009 20:06 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | ArthurDent |
Datum | 12.08.2009 20:51 |
Beiträge: | ![]() ich weiß ja nicht wie die Datenbank bei e107 aufgebaut ist, aber vielleicht kann die dieser Thread und die Scripte ja weiterhelfen. Boby und ich haben Scripte erstellt um von PHPNuke auf OPN um zuziehen, fast ohne Nacharbeit. Da waren die User, Private Nachrichten und auch das Forum mit drin. Arthur --------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747) |
Autor | Hidden |
Datum | 13.08.2009 16:09 |
Beiträge: | ![]() werde mich um beides kümmern, bzw. nachlesen, was ich machen kann. Ich melde mich dann noch mal. Gruß René PHP Version 5.2.10 Apache 2.0 Handler Zend Engine v2.2.0 - GD Version bundled (2.0.34 compatible) mysql 5.0.32 - 2.4.17 [Aphrodite] (Revision 3852)Core |
Autor | Gast |
Datum | 19.03.2022 12:22 |
Beiträge: | ![]() Grant for Home Remodel Design |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |