Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Installation und Update
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Welche Version funktioniert?
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 12:47

openPHPNuke: Great Web Portal System
======================================

List of known Bugs:

OpenPHPNuke: Great Web Portal System
======================================

Installing the Package
----------------------

Unzip package into the directory you want to use on you web
server, if you're unsure where that is, ask you system administrator.

1) Point your browser to:

      http://yourdomain.de/your_install_directory/install.php

2) Follow the instructions from the install script.

3) That's it!... Now you can login as an administrator

4) You "need" to chmod 777 the "cache"
directory, otherwise opn won't work.

5) After the installation please delete the install.php file
from your webspace.


Upgrading from previous versions
--------------------------------

To upgrade a prevoius openPHPnuke installation to this new version
read upgrade.txt please
     
Importing Data from other Portal Systems
----------------------------------------

To import data from a other Portal System like PHP-Nuke or myPHPNuke or Postnuke to openPHPnuke
read import.txt please

... habs immer wieder gelesen... kann nichts entdecken, was ich nicht bemerkt habe....


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Welche Version funktioniert?

Geschrieben: 07.04.2006 12:45

Salve

welche Einstellungen in Php.ini?
welche Einstellungen in apache.config?


Die ganz normalen die in jedem Webserver drinnen sind! Das war eine Standartinstallation die Seven (unsere Linuxspezialistin) nur durch Save Mode = Off verbessert hat. Da gibt es keine besonderen Einstellungen!

Du solltest eine PM erhalten da ich hier sicher nicht den Auszug aus meiner PHP reinschreibsel

welche Einstellungen in ir nicht bekannten config files in opn?


Also defacto brauchst Du nur eine Config, am Anfang, und das ist die Mainfile.php

$dbhost = 'localhost';
$dbconnstr = '';
$dbuname = 'Dein DB User';
$dbpass = 'Das Password';
$dbname = 'Die Datenbank';
$dbdialect = 0;
$dbcharset = '';
$system = 2;
$opn_tableprefix = 'opn_';
$dbdriver = 'mysql';


welche Rechte, die ich nicht kenne?


Hmm, also ich habe grundsätzlich alles mal auf 777 gestellt und bin dann der FAQ nach:

Nachdem Sie geprüft haben ob die Systemvorausetzungen erfüllt sind, sich angemeldet haben und die aktuellste Version von OPN auf Ihren Webserver bzw. lokalen Server entpackt haben, kann die Installation schon fast losgehen. Vorher müssen sie noch die Schreibrechte der 2 Verzeichnisse

/opn-bin und
/cache auf 777 ändern
Anschließend starten Sie Ihren Webbrowser und rufen das Installationsscript install.php in Ihrem OPN Verzeichnis auf, z.B.:
http://www.ihredomain.de/install.php auf.

Nun folgen Sie einfach den Anweisungen von OPN.
Einen bebilderten Installationsablauf finden Sie in unserer Dokumentation.


D.h. ich habe alles auf 777 gestellt, und dann zurückgestellt.

was meint Stefan mit --disable-sessions?


System Linux lintest 2.6.4-52-smp #1 SMP Wed Apr 7 02:11:20 UTC 2004 i686
Build Date Apr 5 2004 00:09:36
Configure Command './configure' '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--disable-session' '--without-mysql' '--disable-cli' '--without-pear' '--with-openssl'



Vermutlich das....was ich fett rausgehoben habe








Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 12:32

Dann würde mioch mal interessieren, welche Schritte Du unternimmst, nachdem Dir Setup vollständige fehlerfreie Instalation meldet.
(/cache auf 777)
welche Einstellungen in Php.ini? (Speicher hab ich auf 16M gesetzt, Tine)
welche Einstellungen in apache.config?
welche Einstellungen in mir nicht bekannten config files in opn?
welche Rechte, die ich nicht kenne?
was meint Stefan mit --disable-sessions? (finde ich nirgends)
Ich hab den Server seit gestern 5 mal aufgefrischt, mit einer Installation, mit der ALLE meine php-Webshops laufen....
Und ein IBM-Netfinity sollte es doch können... so Hardewaremässig...
XT-Commerce läuft, meine Familien-HP (ebenfalls beide php/Mysql) auch....




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: gereon am 07.04.2006 12:36 (Originaldatum 07.04.2006 12:32) ]


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
McBright
Registriert: 21.09.2004
Beiträge: 149
Wohnort: Wien


Sende eine Private Nachricht an McBright Besuche die Homepage von McBright
Welche Version funktioniert?

Geschrieben: 07.04.2006 12:23

Salve

Damit Du auch siehst das das auf einer Standartinstallation von Linux funzt, brauchst nur auf meine Seite (Link unter Banner) klicken! Wir haben zwar Fedora drauf, aber das macht nicht wirklich einen Unterschied.

Ich nehme an der Link kommt deswegen weil Du irgendwas falsch eingegeben oder "überlesen" hast, den ich habe die Erfahrung gemacht das in meinem Firefox immer dann eine falsche Seite kommt wenn ich wieder mal etwas zu schnell war!







Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 12:04

...lustige Sachen passieren....

jetzt kommt nach dem Installationsende folgede Seite:

http://mediacenter.gazzetta.it/MediaCenter/action/xmlMethode?uuid=


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 11:11

Danke, Stefan....

das Sessions enabled sein müssten, steht nicht in der doku, das halte ich aber für angebracht. In Vorbereitung zum Beispiel...
Der Rechner ist ein reiner webserver mit einer Standard installation...
Linux/Apache/Mysql/Php/Perl/Samba
ich greife der einfachheit halber über ein Samba-share auf den /htdocs Pfad zu.

Da das ganze auf einem 'älteren' IBM Netfinity 5500 läuft ( 2x 450 Xeon, 768 MB Ram, 3 Scssi hotswap) nahm ich ein 'älteres' Suse 9.1 die Datei /etc/hosts ist konfiguriert und selbst die install-scripte kann ich über die Namensauflösung im Browser zugreifen.

Ich werde jetzt die PHP-Parameter ändern... (was eigentlich in die Doku müsste aber da steht nur ist egal, kann allles off...)... Wenns klappt, hört ihr von mir, wenn nicht, auch... Schöne Zeit...


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Geschrieben: 07.04.2006 10:35

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


ihr scheint Euch ja zu überschlagen mit diesem opn....



Es wird eben gearbeitet ... soll das negativ sein ?

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


Gibt es das denn auch funktionierend?



schon gesehen das diese seite (und viele weitere) läuft ?

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


.. Neuer Suse 9.1-Server ... Apache 2 / Mysql, alles ganz frisch...



naja schau mal auf das Build Date Apr 5 2004 00:09:36
zwei Jahre her .... frisch ?

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


Meine Frage ist? Hat jemand mal das Ding zu Laufen bekommen?



Ja sicher ...

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


Welche Versiion funktioniert?



eigentlich jede

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


Fatal error: Call to undefined function: session_name() in /srv/www/htdocs/class/class.opnsession.php on line 321

... '--disable-session' ...



session sollte man schon im php anlassen

gereon schrieb am 07.04.2006 um 08:27:12 Uhr folgendes:


Wollte doch nur ausprobieren, ob das was für mich ist und nicht anfangen, das ding neu zu proggen oder Fehler zu suchen...

...

[8] Undefined offset: -1
FOUND IN [class/class.opnsession.php]
FOUND AT 94



Aber hoffentlich wenigstens lesen

http://www.openphpnuke.info/modules/faq/index.php?opnparams=VmxRZAYIXGIAZgF8WGUAYAV%2FVz4JdgRqByQLagljBCMHMlRkBSVdYwFnDXA#FAQ26



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
Welche Version funktioniert?

Geschrieben: 07.04.2006 10:33

hm,
also einmal hätt ich jetzt fast gesagt mem limit 8mb 8mb ist nen bissele wenig...
16 mb sollten da schon mal sein
gruß tine

und desweiteren hatten wir es ja gerade auch via mail... ftp-client


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 10:20

und hier das Ergebnis von Version 2.3.0:

WARNING [8] Undefined offset: -1
FOUND IN [class/class.opnsession.php]
FOUND AT 92

Fatal error: Call to undefined function: session_name() in /srv/www/htdocs/class/class.opnsession.php on line 319


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
gereon
Registriert: 04.04.2006
Beiträge: 10
Sende eine Private Nachricht an gereon
Geschrieben: 07.04.2006 09:17

ok... die Liste der Fehler ist für Ver 2.3.3 nicht ganz so lang: hier das ergebnis nach vollständiger fehlerfreier Installation:WARNING [8] Undefined offset: -1
FOUND IN [class/class.opnsession.php]
FOUND AT 94

Fatal error: Call to undefined function: session_name() in /srv/www/htdocs/class/class.opnsession.php on line 321


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
3 Seiten ( 1 - 2 - 3 )