Autor McBright
Datum 07.04.2006 12:45
Beiträge: Salve

welche Einstellungen in Php.ini?
welche Einstellungen in apache.config?


Die ganz normalen die in jedem Webserver drinnen sind! Das war eine Standartinstallation die Seven (unsere Linuxspezialistin) nur durch Save Mode = Off verbessert hat. Da gibt es keine besonderen Einstellungen!

Du solltest eine PM erhalten da ich hier sicher nicht den Auszug aus meiner PHP reinschreibsel

welche Einstellungen in ir nicht bekannten config files in opn?


Also defacto brauchst Du nur eine Config, am Anfang, und das ist die Mainfile.php

$dbhost = 'localhost';
$dbconnstr = '';
$dbuname = 'Dein DB User';
$dbpass = 'Das Password';
$dbname = 'Die Datenbank';
$dbdialect = 0;
$dbcharset = '';
$system = 2;
$opn_tableprefix = 'opn_';
$dbdriver = 'mysql';


welche Rechte, die ich nicht kenne?


Hmm, also ich habe grundsätzlich alles mal auf 777 gestellt und bin dann der FAQ nach:

Nachdem Sie geprüft haben ob die Systemvorausetzungen erfüllt sind, sich angemeldet haben und die aktuellste Version von OPN auf Ihren Webserver bzw. lokalen Server entpackt haben, kann die Installation schon fast losgehen. Vorher müssen sie noch die Schreibrechte der 2 Verzeichnisse

/opn-bin und
/cache auf 777 ändern
Anschließend starten Sie Ihren Webbrowser und rufen das Installationsscript install.php in Ihrem OPN Verzeichnis auf, z.B.:
http://www.ihredomain.de/install.php auf.

Nun folgen Sie einfach den Anweisungen von OPN.
Einen bebilderten Installationsablauf finden Sie in unserer Dokumentation.


D.h. ich habe alles auf 777 gestellt, und dann zurückgestellt.

was meint Stefan mit --disable-sessions?


System Linux lintest 2.6.4-52-smp #1 SMP Wed Apr 7 02:11:20 UTC 2004 i686
Build Date Apr 5 2004 00:09:36
Configure Command './configure' '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--disable-session' '--without-mysql' '--disable-cli' '--without-pear' '--with-openssl'



Vermutlich das....was ich fett rausgehoben habe





Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/