Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Installation und Update
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: fragen zu opn...
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
subgroup

Registriert: 01.02.2006
Beiträge: 27


Sende eine Private Nachricht an subgroup
fragen zu opn...

Geschrieben: 02.02.2006 19:29

hallo und danke für die antwort...

autothemes in opn einbinden...das heißt ich habe dann bei opn nicht die features der template engine die mir autoheme z.b. bei nuke oder oscommerce bringt sondern nur das design ?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
hombergs
Registriert: 05.09.2001
Beiträge: 256
Wohnort: Frankfurt (Main)


Sende eine Private Nachricht an hombergs Besuche die Homepage von hombergs
ICQ AIM YIM MSNM
fragen zu opn...

Geschrieben: 01.02.2006 23:07

Du hast eine PM von mir erhalten zwecks des Imports.



H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.

Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal!
Infos: Der Patentierte Europäische Online-Shop
Utopia 1: Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen.
Utopia 2: Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
hombergs
Registriert: 05.09.2001
Beiträge: 256
Wohnort: Frankfurt (Main)


Sende eine Private Nachricht an hombergs Besuche die Homepage von hombergs
ICQ AIM YIM MSNM
fragen zu opn...

Geschrieben: 01.02.2006 23:02

Mal ein paar Antworten.
Zu 1. Schau mal hier vorbei. Dort sind alle zusätzlichen Themes die wir anbieten gelistet. Darunter auch einge PN Autothemes.
Dort findest du auch ein Tutorial um PN Autothemes in OPN einzubinden.

Zu 2. Zur Zeit nicht. Da nicht alle Hoster einen Einsatz von mod_rewrite in der .htaccess zulassen.

Zu 3. Wenn wir den SQL-Dump dieses Boards hätten könnte da man evtl. was für Coden.



H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.

Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal!
Infos: Der Patentierte Europäische Online-Shop
Utopia 1: Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen.
Utopia 2: Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
subgroup

Registriert: 01.02.2006
Beiträge: 27


Sende eine Private Nachricht an subgroup
fragen zu opn...

Geschrieben: 01.02.2006 07:09

hallo leute,

bin neu hier und habe ein paar fragen zum system/features...

1. ich hab irgendwo gelese dass es dafür das templatemodul autotheme gibt, kann ich mir das von der funktionsweise her genauso vorstellen wie AT für postnuke ?

2. seo. gibts die möglichkeit die dynamischen urls in *.html zu wandeln zwecks suchmaschinenfreundlichkeit ?

3. gibt es die möglichkeit/konverter ein bestehendes vbulletin nach opn zu portieren ?

danke im voraus
subgroup

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: subgroup am 01.02.2006 07:09 (Originaldatum 01.02.2006 06:43) ]


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
2 Seiten ( 1 - 2 )