Autor |
|
bdragon Registriert: 02.12.2001
Beiträge:
570
Wohnort: Kaarst

|
Geschrieben: 06.02.2006 22:43
die Positionierung erfolgt bei OPN ja per admin.
Da hast Du ja auch alle freiheiten.
|
 |
subgroup
 Registriert: 01.02.2006
Beiträge:
27

|
Geschrieben: 06.02.2006 19:52
ich meinte eigentlich weniger das layout sondern die positionierung...
|
 |
bdragon Registriert: 02.12.2001
Beiträge:
570
Wohnort: Kaarst

|
Geschrieben: 06.02.2006 19:44
nein
Du legst in OPN HTML Boxen an, oder ähnliches. Denen vergibst Du dann eine ID.
Danach kannst Du per CSS die Box komplett umformatieren.
|
 |
subgroup
 Registriert: 01.02.2006
Beiträge:
27

|
Geschrieben: 06.02.2006 19:05
...verdammt...ich war nicht eingeloggt !
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
fragen zu opn...
Geschrieben: 06.02.2006 19:03
ah, das heißt dann, dass ich praktisch im template dann platzhalte für meine blöcke oder content in form von z.b.
[--bla...bla-ID--]
eingeben kann, und mein zeugs erscheint dann dort....(autotheme-technisch halt) ?
|
 |
bdragon Registriert: 02.12.2001
Beiträge:
570
Wohnort: Kaarst

|
Geschrieben: 06.02.2006 18:51
Also da seh ich jetzt nichts, was ein Problem geben könnte.
Du kannst ja jeder Box beim erstellen eine ID verpassen, so kannst Du gezielt im theme einfluss nehmen.
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
fragen zu opn...
Geschrieben: 06.02.2006 18:40
hi bdragon, danke für die antwort....
wenns nicht zu sehr in die tiefe geht kann ich das schon umsetzen...erfahrungen mit html & css sind kein thema, auch grafisch, aber bei meinen php kenntnissen....naja...oberflächlich halt...
wie stell ich mir meine index vor...? ...so in etwa... wird enorm viel inhalt, themen usw...!
|
 |
bdragon Registriert: 02.12.2001
Beiträge:
570
Wohnort: Kaarst

|
Geschrieben: 03.02.2006 22:44
bei OPN kannst du doch alles da platzieren wo du willst, die einzige Grenze sind deine PHP/HTML/CSS Kenntnisse.
Wie stellst DU dir denn deine index vor?
|
 |
subgroup
 Registriert: 01.02.2006
Beiträge:
27

|
Geschrieben: 03.02.2006 18:08
z.b. dass ich zonen für blöcke und inhalte definieren kann ! sprich also z.b. die darstellung meiner index genau so basteln kann wie ich mir das vorstelle und nicht aufs raster des jeweiligen cms angewiesen bin (für mich auch eines der defiziete bei opn) ! meiner meinung nach können die häufigsten cms systeme irgendwie alles, aber nichts davon besoders gut ! wobei ich betonen möchte dass opn eines der stabilsten systeme ist das ich bisher getestet habe...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: subgroup am 03.02.2006 18:08 (Originaldatum 03.02.2006 18:04) ]
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Geschrieben: 03.02.2006 06:01
was sind die features von autotheme in nuke oder oscommerce?
|
 |