Autor |
|
spinne Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 15.01.2007 10:33
Servus,
ja das solltest du wirklich tun, denn die 2.3.6 und 2.3.7 sind fast ausschliesslich Sicherheits Fixe die ich dir dringlichst an Herz legen würde diese zu machen.
Du kannst aber auch gleich dann auch die neueste Version gehen, in dem du dann besser gleich eine Vollversion aufspielst. Und vorher bitte dein theme an den neuen Standard ab 2.4.0 anpassen, sonst bekommst du u.U. Probleme.
Lieben Gruss Tine
|
 |
don-quichote
 Registriert: 13.01.2007
Beiträge:
6

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 23:42
das updaten wird wohl dann mein nächstes roblem sein mit den ich mich beschätigen werde....
|
 |
spinne Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 14:13
version openPHPnuke 2.3.5 [Ananke] (Revision 5319)
 ui ist ja schon nen oldtimer, wir bewegen uns demnächst ja schon auf die 2.4.4 zu, da fehlen dir ja auch noch sämtliche sicherheitsfixes
gruss tine
Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d
Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt:
OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ
|
 |
don-quichote
 Registriert: 13.01.2007
Beiträge:
6

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 11:33
habs hingekriegt,
fehler lag bei SMTP Authentifizierung
hatte auf server entscheiden gestellt, bei umstellung auf login funktionierts.
danke trotsdem für die schnelle hilfe.
schoenen sonntag noch lg.
|
 |
don-quichote
 Registriert: 13.01.2007
Beiträge:
6

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 11:11
version openPHPnuke 2.3.5 [Ananke] (Revision 5319)
|
 |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 10:34
das ist so ne Sache. Vile FreeMailHoster lassen sowas nicht mehr durch. Zurecht oder un recht da will ich mich jetzt nicht Streiten. Tatsache ist das das sehr negativ bewertet wird.
einzige idee oder weg du kannst ja da ne SMPT Fach einrichten und dann über den SMPT Server versenden dann sollte das OK sein. Das würde ich mal Testen wenn du viele FeeMailAdressen hast.
Ich kann auch sagen, warum. Wenn man sich den Header ansieht im Abschnitt:
From: xxx@greypanther.de
Dann wird die eMail erst gar nicht über den Freemailer abgesendet, weil diese eMail-Adresse bzw. die Domain nicht dem Freemailer gehört. (Fachwort: Open Relay)
Erst wenn der Sender im From-Feld mit der FreeMail-Domain bzw. die gespeicherte Mailadresse übereinstimmt, wird diese Mail auch ausgeliefert. z.B. per SMTP über den GMX-Freemail mit der Sender-Adresse xyz@gmx.de
Daher hilft auch kein SMTP & Co., weil Relaying ist dort in den meisten Fällen nicht gestattet. Gründe gibt es z.B. um Spams über den eigenen Dienst zu vermeiden und das der Provider nicht selbst in einer Blacklist wie DNSBL landet.
Daher sollte man in diesem Fall, die richtige FreeMail-Adresse in OPN eintragen, damit dieser auch über den SMTP ausgeliefert wird. (eine andere Alternative ist die Einstellung über die "PHP Mail Funktion")
Übrigens sollte man die Möglichkeit haben in den Mail-Einstellungen auch eine SMTP-EMail-Adresse eintragen zu können, um überhaupt das Relaying zu vermeiden.
Gruß
Sebastian
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 10:30
hmm "FOUND AT 135"
von welcher version reden wir?
|
 |
don-quichote
 Registriert: 13.01.2007
Beiträge:
6

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 10:01
die hab ich so übernommen, und die führen zu den fehler, aber auch wenn ich zb. smtp einstelle.
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 14.01.2007 09:57
die stellungen die ich weiter oben geschrieben hab - die führen bei dir zu nicht bbeziehungsweise zu "ERROR [2] mail() returned failure: " ?
|
 |
don-quichote
 Registriert: 13.01.2007
Beiträge:
6

|
Aktivierungsmail
Geschrieben: 13.01.2007 22:37
da kommt nichts...
oder wie meinst du das?
grad auf den schlauch stehe...
|
 |