Autor Freespacer
Datum 14.01.2007 10:34
Beiträge: stefan schrieb am 09.12.2006 um 16:11:37 Uhr folgendes:

das ist so ne Sache. Vile FreeMailHoster lassen sowas nicht mehr durch. Zurecht oder un recht da will ich mich jetzt nicht Streiten. Tatsache ist das das sehr negativ bewertet wird.

einzige idee oder weg du kannst ja da ne SMPT Fach einrichten und dann über den SMPT Server versenden dann sollte das OK sein. Das würde ich mal Testen wenn du viele FeeMailAdressen hast.


Ich kann auch sagen, warum. Wenn man sich den Header ansieht im Abschnitt:
From: xxx@greypanther.de

Dann wird die eMail erst gar nicht über den Freemailer abgesendet, weil diese eMail-Adresse bzw. die Domain nicht dem Freemailer gehört. (Fachwort: Open Relay)

Erst wenn der Sender im From-Feld mit der FreeMail-Domain bzw. die gespeicherte Mailadresse übereinstimmt, wird diese Mail auch ausgeliefert. z.B. per SMTP über den GMX-Freemail mit der Sender-Adresse xyz@gmx.de

Daher hilft auch kein SMTP & Co., weil Relaying ist dort in den meisten Fällen nicht gestattet. Gründe gibt es z.B. um Spams über den eigenen Dienst zu vermeiden und das der Provider nicht selbst in einer Blacklist wie DNSBL landet.

Daher sollte man in diesem Fall, die richtige FreeMail-Adresse in OPN eintragen, damit dieser auch über den SMTP ausgeliefert wird. (eine andere Alternative ist die Einstellung über die "PHP Mail Funktion")

Übrigens sollte man die Möglichkeit haben in den Mail-Einstellungen auch eine SMTP-EMail-Adresse eintragen zu können, um überhaupt das Relaying zu vermeiden.

Gruß

Sebastian


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/