Autor |
|
beyercenter
 Registriert: 03.04.2007
Beiträge:
23
Wohnort: /dev/null

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 23:34
Ah... Ok Super. Vielen Dank für die Hilfe!
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 23:33
ja klar.
in der DB fehlten die Einträge **"beep***.
du hattest recht, wenn du diese im Admin Bereich eingibst, dann werden diese nicht gespeichert. Grund ist, dass OPN die ***beep*** selber hinzufügt.
also habe ich die zu censurierenden Wörter gelöscht und neu angelegt.
Das war das dann auch schon
Warum diese Daten fehlten, kann wohl keiner mehr sagen.
Flash
[addsig]
|
 |
beyercenter
 Registriert: 03.04.2007
Beiträge:
23
Wohnort: /dev/null

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 22:55
Dnake. sieht gut aus.
kannst du mir noch sagen, was da denn los war und was du gemacht hast?
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 22:54
Fehler sind nun weg in.
Teste mal alles durch, sollte nun alles wieder laufen.
Flash
[addsig]
|
 |
beyercenter
 Registriert: 03.04.2007
Beiträge:
23
Wohnort: /dev/null

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 21:57
find ich das in der iso datei vom iso composer?
Hab da ja nix händisch geändert bei der Installation von OPN oder dem ISO Composer...
@flash du hast PM
Edit: also die alte wurde so Angelegt (SQL Export)
CREATE DATABASE `thomassql1` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: beyercenter am 27.04.2011 22:00 (Originaldatum 27.04.2011 21:57) ]
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 21:42
Wenn der Zeichensatz vorher latin1 war und jetzt utf-8 oder umgekehrt kann das das Problem sein.
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 21:07
im phpMyAdmin steht das.
Zb: MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Wenn du den allten Dump noch hast, dann steht das da auch drin.
Zb: CREATE DATABASE `usr_web16_12` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;
Update 2: ich hab jetzt überall **beep** eingetrage, Gespeichert, aber dann ist es wieder weg.
Dann stimmt da wo was noch nicht, weil das müsste vorhanden sein, der wird das nicht in die DB schreiben.
WARNING [8] Uninitialized string offset: 0
FOUND IN [admin/openphpnuke/main.php]
FOUND AT 1264
Das ist das gleiche Problem. Auch da vermisst er die Einträge von "ReplacementList", also das **"beep***
Kannst du mir mal Zugang zum phpMyAdmin geben?
(per PM)
Dann gucke ich mir mal die Datenbank an
Flash
[addsig]
|
 |
beyercenter
 Registriert: 03.04.2007
Beiträge:
23
Wohnort: /dev/null

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 20:41
also als Ersatz steht nix drin!
in der Db muss ich nachher mal nachschauen.
Allerdings hab ich ja den Filter deaktiviert. Sollte es dann nicht egal sein?
Update: im Adminbereich kommt übrigens folgende Meldung (die Einstellungsseite Filter braucht auch recht lange zum Laden (schon ein paar Sekunden)
WARNING [8] Uninitialized string offset: 0
FOUND IN [admin/openphpnuke/main.php]
FOUND AT 1264
WARNING [8] Uninitialized string offset: 1
FOUND IN [admin/openphpnuke/main.php]
FOUND AT 1264
WARNING [8] Uninitialized string offset: 2
FOUND IN [admin/openphpnuke/main.php]
FOUND AT 1264
Update 2: ich hab jetzt überall **beep** eingetrage, Gespeichert, aber dann ist es wieder weg.
Wie überprüfe ich das mit der DB? kp. was da für ein Zeichensatz vorher war. Normalerweise ändere ich daran nix...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: beyercenter am 27.04.2011 22:18 (Originaldatum 27.04.2011 20:41) ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: beyercenter am 27.04.2011 22:19 (Originaldatum 27.04.2011 20:41) ]
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 20:02
Hatte auch schonmal den Filter an und überall *** eingetragen. Das ist aber auch wieder weg, also die ***
Also bei Ersatz sollte stehen -> **beep**
Ist denn bei dir da was drin oder nicht?
In der Tabelle sollte der Eintrag in etwa so aussehen:
s:15:"ReplacementList";a:15:{i:0;s:8:"**beep**";i:1;s:8:"**beep**";i:2;s:8:"**beep**";i:3;s:8:"**beep**";i:4;s:8:"**beep**";i:5;s:8:"**beep**";i:6;s:8:"**beep**";i:7;s:8:"**beep**";i:8;s:8:"**beep**";i:9;s:8:"**beep**";i:10;s:8:"**beep**";i:11;s:8:"**beep**";i:12;s:8:"**beep**";i:13;s:8:"**beep**";i:14;s:8:"**beep**";}
In diesem Bereich muss bei dir der Fehler zu finden sein.
Flash
[addsig]
|
 |
beyercenter
 Registriert: 03.04.2007
Beiträge:
23
Wohnort: /dev/null

|
Well, a nice hack try... nach Umzug mit ISO Composer
Geschrieben: 27.04.2011 19:21
naja den Pfad zum opn angepasst. siehe oben.
aber wiegesagt die Fehler tauchen jetzt nur im Admin Menü bei eben diesen Filter Einstellungen auf...
|
 |