Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Administration
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: URL codierungs Einstellung rückgängig machen
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 27.01.2008 15:05

Für sqlite > 2.x ist der Einsatz von PDO zwingend erforderlich. Auch php 5.x ist Voraussetzung. Z.Zt. bietet OPN noch keinen PDO Treiber an. Alternativ wäre es denkbar ein Client in PHP einzubinden der 3.x nutzt. In der Art gibt es das aber nicht das ich es wüsste.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
hombergs
Registriert: 05.09.2001
Beiträge: 256
Wohnort: Frankfurt (Main)


Sende eine Private Nachricht an hombergs Besuche die Homepage von hombergs
ICQ AIM YIM MSNM
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 27.01.2008 14:43

Auch bei mir wird in PHP 5.2.5 die SQLite Lib 2.8.x benutzt. Scheint als ob bis zu dieser Version in PHP die 2er SQLite zum Einsatz kommt. Mal schauen was die 5.3er und 6er bringen wird.



H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.

Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal!
Infos: Der Patentierte Europäische Online-Shop
Utopia 1: Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen.
Utopia 2: Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 20:59



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
musikdusche

Registriert: 26.01.2008
Beiträge: 11


Sende eine Private Nachricht an musikdusche
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 20:35

Jippi.
Das mit dem Repairtool hat funktioniert. Allerdings musste ich da erst n bissel drin rumhacken, denn include_once ('install/passwd.php'); klappt nich, weils das file nicht gibt (zumindest bei der alten 2.4.6 version, die ich versehentlich von sf runtergeladen habe. Ja, ich werde auf 2.4.10 umsteigen )

Meine Forschungen bzgl. der sqlite-versionen und wie man damit am besten umgeht, werde ich dann später posten.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 20:02

zu 2)

nein nicht sqlite

http://daily.openphpnuke.info/tools/repair_opn_url_encode.zip

wir haben dafür repair tools


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 19:36

musikdusche schrieb am 26.01.2008 um 18:33:49 Uhr folgendes:


zu 1:
Jein. Einige können nur sqlite3 (eins davon habe ich getestet), die von opn geschriebene DatenbankVersion ist aber 2.x. - mit denen funzt das also nicht (oder liegt die verwendete DBVersion an meiner PHP-Installation?!?). Ich muss hier offenbar nochmal forschen gehen...



hmm

ich habe hier verschiedene Systeme auf denen sqlite läuft auch nicht "from scratch" aufgebaut, von daher hab ich noch die SQLite Library 2.8.17 laufen obwohl lt. paketmangement ich die 3er installiert habe... hmm

Werde ich noch einmal prüfen müssen. Allerdings sollte das rein von der Installation im System abhängig sein. In OPN setzen wir keine 2.x fest beim erzeugen der db.

Es wird aber z.zt. bei der Installation mit einer 3.x nicht mehr genutzt wie bei 2.x


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
musikdusche

Registriert: 26.01.2008
Beiträge: 11


Sende eine Private Nachricht an musikdusche
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 18:33

Danke für die Antwort
stefan schrieb am 26.01.2008 um 18:11:58 Uhr folgendes:

1) es gibt auch für sqlite so was wie pma für mysql

2) es gibt dafür auch ein repair tool das man laden kann und das dann die änderungen die gewünscht sind macht

3) wenn du dort nur einfach den text geändert hast kann das daneben gehen (ist ein array das da gespeichert ist) wenn man es sauber macht würde das aber auch gehen müssen.

wobei ich 2 nutzen würde

zu 1:
Jein. Einige können nur sqlite3 (eins davon habe ich getestet), die von opn geschriebene DatenbankVersion ist aber 2.x. - mit denen funzt das also nicht (oder liegt die verwendete DBVersion an meiner PHP-Installation?!?). Ich muss hier offenbar nochmal forschen gehen...
zu 2:
Ein Repair Tool von der sqlite - seite selbst? da gibts ein analyze tool, ich weiss nicht, ob du das meinst. Ist allerdings auch nur für sqlite3
zu 3:
Ich hatte halt tatsächlich aus ner "3" eine "1" gemacht, also keine Stringlängenänderung.

Beste Grüße und schönes WE - Frank


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 18:11

1) es gibt auch für sqlite so was wie pma für mysql

2) es gibt dafür auch ein repair tool das man laden kann und das dann die änderungen die gewünscht sind macht

3) wenn du dort nur einfach den text geändert hast kann das daneben gehen (ist ein array das da gespeichert ist) wenn man es sauber macht würde das aber auch gehen müssen.

wobei ich 2 nutzen würde


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
musikdusche

Registriert: 26.01.2008
Beiträge: 11


Sende eine Private Nachricht an musikdusche
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 26.01.2008 17:47

Verflixt, habe das gleiche Problem. Dummerweise mit einer sqlite-Datenbank.
Um die zu verändern, habe ich mir gedacht, dumpe ich die in sql, bearbeite die entsprechende sql-anweisung, und dumpe die zurück. klappt aber nicht.
Dass bei mir eine sqlite Datenbank in einem alten Format liegt (2.1 oder so), hat das mit opn zu tun, oder mit meiner php-version?

Falls die DB Futsch ist, ist das kein Beinbruch, war eh nur eine Sandkasteninstallation. Ist aber ärgerlich, dass das prinzipiell nicht klappt...

Gruß - Frank


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
mrblista
Registriert: 10.01.2008
Beiträge: 8


Sende eine Private Nachricht an mrblista Besuche die Homepage von mrblista
ICQ
URL codierungs Einstellung rückgängig machen

Geschrieben: 24.01.2008 19:13

Danke nochmal , alles läuft wieder.



Bezahlte Marktforschung

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
2 Seiten ( 1 - 2 )