Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Bug oder nicht...
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Forum und neue Beiträge
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 05.12.2006 16:58

Freespacer schrieb am 05.12.2006 um 15:10:17 Uhr folgendes:


Mir geht nur das Modul Kleinanzeigen nicht aus dem Kopf. Wieso gibt es das Modul Kleinanzeige und das Modul Classifieds (was ja auch auf deutsch übersetzt Kleinanzeigen heißt)??? Wer hat mir die Güte ohne großes Kuddelmuddel das zu erklären. Da komme ich nicht wirklich mit.



einfach

Kleinanzeigen -> alt läuft aus; verschindet auf absehbare zeit aus dem trunk

Classifieds -> neuer moderner nachfolger wird ausgebaut


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 05.12.2006 15:10

Hallo allerseits!

Da Stefan bereits das neue Tracking-Modell des Forum hier auf OPN.info im Einsatz hat, wollte ich euch fragen, ob das Forum jetzt die neuen Beiträge einblendet und die anderen Beiträge auch wirklich ausblendet.

Zumindest arbeitet das neue Tracking-Modell auf der Webseite meiner Schwester einwandfrei, worüber ich auch sehr glücklich bin.

Habe von bdragon erfahren, dass anscheinend dieser Bug ziemlich lange bemängelt worden ist. Aber jetzt bin ich ja da und kille zusammen mit den Anderen die unerwünschten Bugs.

Mir geht nur das Modul Kleinanzeigen nicht aus dem Kopf. Wieso gibt es das Modul Kleinanzeige und das Modul Classifieds (was ja auch auf deutsch übersetzt Kleinanzeigen heißt)??? Wer hat mir die Güte ohne großes Kuddelmuddel das zu erklären. Da komme ich nicht wirklich mit.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 04.12.2006 07:44

erledigt in
experimental Rev. 34

So, das Problem mit den "neuen" Beiträgen, habe ich endlich behoben. Da war doch mehr dran als ich dachte.

Das Cookie-Handling für das Forum war ja ein guter Ansatz, aber leider nicht zu Ende gedacht. Denoch musste ich einen Teil umschreiben, damit es denoch funktioniert.

Was neu ist, die Verwaltung der Tracking-Cookie-Daten für das Forum wurde so geschrieben, dass es automatisch veraltete bzw. überflüssige Daten entfernt. Dieses Feature entlastet zum Teil die Datenübertragung zwischen OPN und dem Browser und geht auch nicht zu sehr auf die Performance. Denn das alte Cookie-Modell hat sonst die Angewohnheit die Daten zu sammeln, was ich eigentlich wiederum für bedenklich halte.

Da auch der Aufbau der Cookie-Daten vom Forum mit diesem Update(!) ungültig wird, so bitte ich diejenigen den Browser-Cache zu löschen. Sonst kommt es evtl. zu Fehlermeldungen seitens OPN.

Bin gespannt, was ihr dazu sagt.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 21:26

spinne schrieb am 03.12.2006 um 21:09:19 Uhr folgendes:

auch von mir herzlich willkommen

Hallo Tine! Danke.

spinne schrieb am 03.12.2006 um 21:09:19 Uhr folgendes:

und was das bug killen angeht... hehe hab ich ne neue adresse dann


Na, herzlichen Dank. Stefan wird dir wohl sehr übel nehmen.

spinne schrieb am 03.12.2006 um 21:09:19 Uhr folgendes:

ps.: wäre nett dich denn dann ab und an im chat zu lesen


Chat?! Wo habt ihr ein CHAT??
Habe ich da irgendetwas übersehen???
Wenn ich wüsste, in welchem Chat ihr seid, dann möchte ich gerne euch einen Besuch abstatten.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 21:20

stefan schrieb am 03.12.2006 um 20:45:58 Uhr folgendes:

so dann noch mal ein herzliches willkommen. Es freut mich wirklich.


Danke, mir auch.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 20:45:58 Uhr folgendes:

SVN ist frei und sollte gehen. Auf der BT kannst dann auch alle Bugs an dich reißen.


Habe schon ein Fehler behoben. ID # 965

Jetzt müssen wir noch absprechen, ob du dann die Änderung anschließend in die Trunk/Branch einfließen läßt und auch im BT nochmals notierst, nicht das irgendwelche Informationen verloren gehen.

Wenn etwas von meiner Seite etwas behoben worden ist, dann werde ich es dementsprechend im BT hinweisen. Vom Maintainer muss noch ein zusätzlicher Eintrag erfolgen, dass die Änderung in der Trunk/Branch übernommen worden ist.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 20:45:58 Uhr folgendes:

Wenn du die alle dann hast; ich kenne da noch 3 die nicht dort stehen.


Wenn du noch irgendwelche Fehler kennst, dann trage doch gleich in den BT ein. Werde mich schon irgendwie drum kümmern.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 21:09

auch von mir herzlich willkommen
und was das bug killen angeht... hehe hab ich ne neue adresse dann

Gruss Tine

ps.: wäre nett dich denn dann ab und an im chat zu lesen


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 20:45

so dann noch mal ein herzliches willkommen. Es freut mich wirklich.

SVN ist frei und sollte gehen. Auf der BT kannst dann auch alle Bugs an dich reißen.

Wenn du die alle dann hast; ich kenne da noch 3 die nicht dort stehen.

Stefan


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 18:55

Hallo Stefan!

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

nun herzlichen Glückwunsch bist der erste der das will und bereit ist selbst was zu tun und auch noch danach fragt

Hab jetzt glatt lange gebraucht um die Überraschung zu verarbeiten.


Das habe ich gemerkt.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Es freut uns und mich


Ich mich auch.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Gut wie du dir denken kannst muss man bei einem Projekt gewisse Vorgehensweisen einhalten. Damit ein zusammen Spiel gewähr leistet bleibt.

Wir haben uns bei dem Entwicklungsprozess an dem Debian Model orientiert. Das Model ist leicht abgewandelt flexibel und ordentlich.


Die Zusammenarbeit in Projekten ist für mich selbstverständlich. Sonst funktioniert es ja auch nicht. Ich habe mal irgendwann mal erwähnt, dass ich mal in einem Projekt im CVS-System mitgearbeitet habe. Aber ich sehe ja, dass CVS und SVN ja gar kein großer Unterschied ist.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Ich habe dazu den Entwicklungsprozess einmal Kurz

http://daily.openphpnuke.info/docu/Developing/pdf/Entwicklungsprozess.pdf

Beschrieben.


So in etwa, habe ich mir auch schon gedacht. Gut zu wissen.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Den experimental Zweig findest du logischer weise unter

http://svn.openphpnuke.info:8080/openphpnuke-experimental/experimental/
oder
https://svn.openphpnuke.info/openphpnuke-experimental/experimental/


Habe ich auch schon mal irgendwo auf diesem Portal gelesen.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Das einpflegen in den Trunk (testing) übernimmt der maintainer des Trunks. Im Idealfall ist experimental und Trunk gleich. Kann aber sein das wenn es z.b. um eine Modulentwicklung geht experimental Daten hat die Trunk noch nicht hat.

Ich denke aber das System ist einfach zu verstehen.


Soweit habe ich aus der Dokumentation auch entnommen. Das Modell ist auch sinnvoll und wirklich einfach zu verstehen.

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

So wie geht es jetzt weiter.

Sende an mich eine eMail mit gewünschtem Benutzernamen und gewünschtem PW dann richte ich den Schreibzugriff für den experimental Zweig (
http://svn.openphpnuke.info:8080/openphpnuke-experimental/experimental/
) ein.


Du hast Post!

stefan schrieb am 03.12.2006 um 18:18:49 Uhr folgendes:

Danach kannst du dann ja die Änderungen übertragen


Das werde ich mir auch nicht entgehen lassen.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 03.12.2006 18:18

Freespacer schrieb am 01.12.2006 um 20:18:54 Uhr folgendes:


Aber wenn du mich in das SVN-System aufnimmst, könnte ich evtl. auch so kleine Fehler ausmerzen. Die größeren Fehler überlasse ich dir. Is' nur ein Angebot von mir, da ich das System ja auch selber intensiv nutze und bereit bin mich in die Code-Struktur von OPN einzuarbeiten und auch in der Programmierung von PHP Ahnung habe. Würde mich echt freuen.




nun herzlichen Glückwunsch bist der erste der das will und bereit ist selbst was zu tun und auch noch danach fragt

Hab jetzt glatt lange gebraucht um die Überraschung zu verarbeiten.

Es freut uns und mich

Gut wie du dir denken kannst muss man bei einem Projekt gewisse Vorgehensweisen einhalten. Damit ein zusammen Spiel gewähr leistet bleibt.

Wir haben uns bei dem Entwicklungsprozess an dem Debian Model orientiert. Das Model ist leicht abgewandelt flexibel und ordentlich.

Ich habe dazu den Entwicklungsprozess einmal Kurz

http://daily.openphpnuke.info/docu/Developing/pdf/Entwicklungsprozess.pdf

Beschrieben.

Den experimental Zweig findest du logischer weise unter

http://svn.openphpnuke.info:8080/openphpnuke-experimental/experimental/
oder
https://svn.openphpnuke.info/openphpnuke-experimental/experimental/

Das einpflegen in den Trunk (testing) übernimmt der maintainer des Trunks. Im Idealfall ist experimental und Trunk gleich. Kann aber sein das wenn es z.b. um eine Modulentwicklung geht experimental Daten hat die Trunk noch nicht hat.

Ich denke aber das System ist einfach zu verstehen.

So wie geht es jetzt weiter.

Sende an mich eine eMail mit gewünschtem Benutzernamen und gewünschtem PW dann richte ich den Schreibzugriff für den experimental Zweig (
http://svn.openphpnuke.info:8080/openphpnuke-experimental/experimental/
) ein.

Danach kannst du dann ja die Änderungen übertragen



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Freespacer

Registriert: 03.10.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Essen


Sende eine Private Nachricht an Freespacer
Forum und neue Beiträge

Geschrieben: 01.12.2006 21:49

Was ich noch fragen wollte, wie "alt" muss ein Beitrag sein, um automatisch als gelesen zu markieren?

Wenn so ein "automatischgelesen"-Funktion gibt, dann kann man die Tracking-Cookies die Werte "ausmisten" in dem man das Alter der Tracking-Daten abfragt und zualte Daten löscht, wenn das Forum-System automatisch nach einigen Tagen die Beiträge als gelesen markiert.

Dann könnte man die Gültigkeit der Tracking-Cookies noch weiter erhöhen.

Gruß

Sebastian


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
2 Seiten ( 1 - 2 )