Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Administration
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Backup
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
[manne]

Registriert: 26.07.2002
Beiträge: 719


Sende eine Private Nachricht an [manne]
Backup

Geschrieben: 29.11.2006 20:27

Anscheinend läuft der mysqldumper nicht auf php5 oder weiss der Geier, zumindest dort bockt er

Habe jetzt den phpmybackuppro, der läuft wohl auf den ersten Blick. Der macht nen Abzug der Datenbank und ich kann den dann mit FTP runterziehen.

Um das Verfahren mal zu prüfen, müsste ich die Sicherung entweder online per phpmyadmin einspielen (ist bissle doof) oder besser lokal in nen OPN. Allerdings gibts da sicherlich Probleme mit der URL. Unter Win wäre die Hosts Datei ne Möglichkeit, der stefan arbeitet glaube ich so, aber wie löse ich das am einfachsten ( nicht am elegantesten bitte, kiss) unter Linux?



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben