Lade Daten...
Bitte warten
OpenPHPNuke PRO
|
Download
|
Projekt
|
Handbuch
|
Demo
|
Impressum
Startseite
Login
Sitemap
Forum
FAQ
Support
Dokumentation
Templates
Developer
Forum
Moderiert von: stefan
, spinne
Forum Index
Support
Administration
Single Sign On // LDAP od. NDS
Seite 1
2
nächste Seite
Autor
Single Sign On // LDAP od. NDS
mongfevned
Registriert: 24.06.2004
Beiträge: 162
Geschrieben: 03.04.2006 09:05
hi wiedermal
heute sitz ich grad so herum - verwalte ein bisl das OPN... kommt dir doch glatt der Gedanke: Hey, Single Sign On wär fein
Fiel mir deshalb ein weil unser zukünftiges ELAK System das nat. auch beherrscht.
Deshab mal meine Frage: Besteht die Möglichkeit das unsere User sich über NDS od. LDAP nicht nur am PC sondern auch gleich auch am Portal anmelden ?
lg, Mong
mongfevned
Registriert: 24.06.2004
Beiträge: 162
Geschrieben: 03.04.2006 17:41
mhhh..keiner ne idee?
golive
Registriert: 15.10.2001
Beiträge: 384
Wohnort: links hinter 193.28.195.10
Geschrieben: 04.04.2006 09:06
eine LDAP Synchonisation fände ich auch cool - für das Intranet hier....
VG
go
hardliner
Registriert: 22.09.2003
Beiträge: 616
Geschrieben: 04.04.2006 12:30
Wie geht OPN mit Verzeichnispfaden um die auf anderen Servern liegen. Also im Intranet bestimmte Freigaben auf anderen Servern?
Kann OPN damit umgehen?
lg
hardliner
golive
Registriert: 15.10.2001
Beiträge: 384
Wohnort: links hinter 193.28.195.10
Geschrieben: 04.04.2006 16:42
dafür gibts vermutlich den dokuviewer - wenn ich nur wüsste wie er funktioniert.... und ob er funktioniert...
vg
go
Gast
Unregistrierter Benutzer
Geschrieben: 06.04.2006 12:45
homberg sag doch was
lg, mong
Gast
Unregistrierter Benutzer
Geschrieben: 18.04.2006 10:02
*fragewiederherauskramundaufantworthoff*
hombergs
Registriert: 05.09.2001
Beiträge: 256
Wohnort: Frankfurt (Main)
Geschrieben: 23.04.2006 23:11
So mal Antworten. Das Problem bei LDAP sind einige.
1. LDAP kann kein SQL.
2. Woher weiss der LDAP Server das User X auf Compi Y eingeloggt ist. Normalerweise wird der Name an den LDAP Server gesendet. Der übermittelt dann das Passwort und der Compi verlgeicht beide miteinander.
3. Was ist wenn der User für die Seite ein anderes Passwort als für seinen Compi haben will (Ich gehöre z.B. zu dieser Gattung User).
Wie man sieht nich alles so einfach.
H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.
Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal!
Infos:
Der Patentierte Europäische Online-Shop
Utopia 1:
Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen.
Utopia 2:
Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.
Gast
Unregistrierter Benutzer
Geschrieben: 27.04.2006 17:11
danke hom!
aber ich denke es ist swicher möglich ne Schnittstelle zu schaffen , oder ?
lg, mong
golive
Registriert: 15.10.2001
Beiträge: 384
Wohnort: links hinter 193.28.195.10
Geschrieben: 28.04.2006 10:02
hmm - vielleicht hab ich mich mit der synchronosation falsch ausgedrückt.
bei einer webbasierten videostreaminglösung die gerade für uns gemacht wird sieht das ganze so aus:
unter active directory weise ich bei einem nutzer nur bestimmte benutzergruppen zu (sagen wir mal webvideo1-5). im adminbereich der software lege ich dann fest was die ldap benutzergruppe webvideo1 für rechte hat,
wenn man also hier im hausnetz die seite aufruft muss ich mich nicht extra anmelden, habe aber jeweils die rechte die für mich vorgesehen sind - ohne extra login...
wenn man analog die brechtigungsgruppen mit den bezeichnungen aus opn für den benutzerlevel abgleicht oder harmonisiert müsste es doch funktionieren - oder ?
viele grüße
go
sortieren nach
älteste zuerst
neueste zuerst
Seite 1
2
nächste Seite
Vorheriges Thema:
Fehler nach Themewechsel
Nächstes Thema:
Mail gehen nicht immer durch
Gehe zu:
Wähle ein Forum
Installation und Update
Module
Administration
Bug oder nicht...
OPN und andere CMS
Codeschnippsel
Eure Seiten
Allgemeines
Entwicklungs Support
Customizing
CSS und HTML
OPN Themes
Themes Import
Dokumentation Allgemein
Nachgefragt und nachgefasst
All questions about your OPN
News
Benutzername:
eMail
Nachricht:
Schnell Formular
Normal Formular
Sicherheits-Code
Sicherheitscode hier eingeben