Autor |
OPNBOX |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Geschrieben: 17.01.2007 08:12
Hallo Stefan,
du hast ja die "OPNBOX" in OPN-Teil herausgerissen. Soweit so gut.
Was ist eigentlich mit der Tabelle z.B. "opn_configs". Dort existiert noch ein Wert: "_opn_basehtmlfilter_admin/opnbox"
Genauso wie in "opn_opn_script" habe ich dort "opnbox" gefunden, ob das zusammenhängt weiß ich nicht.
Bei der Sidebox-Menü müsste man nochmal abspeichern, damit dieser Wert für immer verbannt ist.
Kannst du das bitte überprüfen?
Gruß
Sebastian
|
 |
stefan Beiträge:
2435
Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 17.01.2007 09:51
Bei den Menüboxen wäre dieses sehr mühsam automatisch zu entfernen da diese auch gecached werden können. Ich denke auch nicht das hier jemand das als Link in seiner Menübox hat.
"opn_opn_script"
Richtig da stehts dann noch drin was aber nicht stört. Sobald ein Modul installiert oder deinstalliert wird sollte sich das selbst ergeben (wird neu aufgebaut dabei)
"opn_configs". Dort existiert noch ein Wert: "_opn_basehtmlfilter_admin/opnbox"
sollte durch ein settingsrepair verschwinden.
Im update mache ich das was wirklich notwendig ist und nicht durch weitere Schritte korrigiert wird.
z.b. ist hierbei auch ein plugin repair nötig um das Flag aus dem article Modul zu bekommen.
|
 |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Geschrieben: 17.01.2007 10:30
"opn_configs". Dort existiert noch ein Wert: "_opn_basehtmlfilter_admin/opnbox"
sollte durch ein settingsrepair verschwinden.
Genau, das "settingsrepair" in der Diagnostic habe ich ausgeführt, leider verschwindet genau dieser Wert nicht.
|
 |
stefan Beiträge:
2435
Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 17.01.2007 16:50
stimmt und das hat auch seinen grund weil er nicht so einfach daten löschen soll (lange ist es her, als ich mir das ausdachte) allerdings bin ich jetzt nicht dafür einfach das eben in den updater ein zubauen. sinnvoller (halt opn mässig) ist dort im repair auch noch ne knopf zu bauen um einzelne werte aus den settings zu löschen
|
 |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Geschrieben: 17.01.2007 17:29
stimmt und das hat auch seinen grund weil er nicht so einfach daten löschen soll (lange ist es her, als ich mir das ausdachte) allerdings bin ich jetzt nicht dafür einfach das eben in den updater ein zubauen. sinnvoller (halt opn mässig) ist dort im repair auch noch ne knopf zu bauen um einzelne werte aus den settings zu löschen
Jepp, das wäre vielleicht eine Überlegung Wert, da zu OPN bestimmt einige Konfigurationswerte hinzukommen und andere wegfallen werden, wäre es vielleicht nicht verkehrt, diese dann auch mal von Zeit zu Zeit per Knopfdruck aufzuräumen.
Andere Sache:
Kannst du eigentlich zum WebSVN noch das Experimental-Zweig hinzufügen?
Evtl. auch ein eingeständiges Laborcenter mit der Experimental-Version z.B. experimental.laborcenter.de einrichten?
Da können alle User die Experimental-Version testen, die diese Version nicht auf ihrem Server testen können. Somit kann ich bei meiner Entwicklung an OPN wie auch dessen Module auch Feedbacks von euch allen einholen.
Wie findest du die Idee?
Gruß
Sebastian
|
 |
stefan Beiträge:
2435
Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 17.01.2007 21:05
Kannst du eigentlich zum WebSVN noch das Experimental-Zweig hinzufügen?
erledigt
Evtl. auch ein eingeständiges Laborcenter mit der Experimental-Version z.B. experimental.laborcenter.de einrichten?
teilweise erledigt
url www.opn-city.de
ist ne experimental installation. wird aus dem experimental svn gespeisst. ebenfalls stündlich
DNS ist noch frisch; wenn man wieder hier landet ist es noch nicht im DNS Server den man nutzt.
Wie findest du die Idee?
nun die hatte ich auch schon hab nur gewartet das sich mehr als 2 leute mit der idee finden
|
 |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Geschrieben: 17.01.2007 21:36
Kannst du eigentlich zum WebSVN noch das Experimental-Zweig hinzufügen?
erledigt
Super. Danke
>
> Evtl. auch ein eingeständiges Laborcenter mit der Experimental-Version z.B. experimental.laborcenter.de einrichten?>
teilweise erledigt
url www.opn-city.de
ist ne experimental installation. wird aus dem experimental svn gespeisst. ebenfalls stündlich
DNS ist noch frisch; wenn man wieder hier landet ist es noch nicht im DNS Server den man nutzt.
Donnerwetter! Das ging ja verdammt schnell.  *daumen_hoch*
Habe mich natürlich sofort angemeldet, kannst du mich da zum Webmaster machen. Danke!
Was genau heißt eigentlich teilweise erledigt? Was funktioniert da noch nicht?
Ein stündliches Update der Experimental-Platform hört sich gut an.
>
> Wie findest du die Idee?>
nun die hatte ich auch schon hab nur gewartet das sich mehr als 2 leute mit der idee finden
Das ist ja echt toll, dass du es umgesetzt hast. Großes Lob an dich.
So, werde dann mal an ID #34 weiter basteln, bin schon ziemlich weit gekommen.
Gruß
Sebastian
|
 |
stefan Beiträge:
2435
Wohnort: Münster

|
Geschrieben: 18.01.2007 05:29
Habe mich natürlich sofort angemeldet, kannst du mich da zum Webmaster machen. Danke!
Getan
Was genau heißt eigentlich teilweise erledigt? Was funktioniert da noch nicht?
Revision wird noch nicht angezeigt
naja und ne paar Boxen wären auch nicht schlecht 
|
 |
Freespacer
 Registriert: 03.10.2006
Beiträge:
205
Wohnort: Essen

|
Geschrieben: 18.01.2007 11:17
Danke für den Webmaster-Status auf OPN-City.de
Revision wird noch nicht angezeigt
naja und ne paar Boxen wären auch nicht schlecht
Ich denke mal, dass ist das geringste Problem.
Gruß
Sebastian
|
 |
|
sortieren nach
|