Autor | Scout_GP |
Datum | 21.10.2007 12:28 |
Beiträge: | ![]() ![]() Da freue ich mich aber. ![]() Naja Excelfile wäre für mich gut, würde die Sache aber zu sehr einengen. Es sollte schon "open" sein, gibt ja schließlich noch mehrere Hersteller. Ich favorisiere die TXT Datei. Ich denke das läßt sich am leichtesten machen und auch die meisten anderen Programme können in eine Textdatei exportieren. Im schlimmsten Fall müßten Sie dann noch einen Zwischenschritt zur Bearbeitung machen. Bei den Importeinstellungen sollte man dann vielleicht auswählen können. Zum Beispiel Datum von - bis Zeit ja/ nein, wenn ja von - bis oder ganztägig Terminbeschreibung würde ich einen freien Text(schön lang) wählen. Theoretisch müßte das schon ausreichen, wenn man zuviel rein macht, dann wird der Kalender zu komplex. Oder man muß eben doch einen richtigen Eventmanager programmieren. Was meiner Meinung zu aufwendig wäre. Die wichtigsten Programme hast vergessen.^^ Da wäre der Rainlendar und als E-Mail Client The Bat! ![]() ![]() Gruß Scout +++ Last.fm | Scoutweb +++ |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |