Autor hombergs
Datum 01.03.2006 00:04
Beiträge: Die Sachen wegen Macrofilter und Basehtmlfilter kann man ignorieren.
Weil die Werte werden dynamisch generiert. Wenn du dann z.B. ein Module deinstallierst bleiben diese Settings erhalten und die Prüfung mosert die an.

CensorReplace war früher ein Wert für alle Sachen unter Admin Einstellungen Filter. Das wurde so geändert, daß man ja nun für jedes Badwort ein Replacement definieren kann.

Genauso opn_use_perl_mkdir. Ist noch eine alte Einstellung. Ist unter Admin Server Dateisystemfunktionen. Dort gibt es ja nun die Selektbox für 4 Systeme. Früher waren das 2 Radiobuttons.

site_span gibt es nicht mehr. Weil das ja nun via CSS alles gemacht wird.
Also nichts worüber du dir Sorgen machen müsstes.

H.O.M.B.E.R.G.S.: Hydraulic Obedient Machine Built for Efficient Repair and Galactic Sabotage Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen. Stoppt Softwarepatente, sonst wird Softwareentwicklung in Europa für die meisten illegal! Infos: Der Patentierte Europäische Online-Shop Utopia 1: Die Welt wo alle Browser valides HTML und valides CSS 2 verstehen und alle es gleich anzeigen. Utopia 2: Die Welt wo alle SQL Server den ANSI SQL Standardsyntax einwandfrei beherschen und ausführen.


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/