Autor Luke
Datum 11.01.2008 19:47
Beiträge: Hallo!


Ich habe ein paar Vorschläge um das PN Modus zu verbessern:

1.)
Es gibt ein Symbol, welches anzeigt, ob eine Nachricht gelesen wurde oder nicht. Super wären auch Symbole, die anzeigen, ob die Nachricht gelesen wurde und ob man auf diese Nachricht schon geantwortet hat. Beim Überfahren mit der Maus könnte noch zusätzlich ein Erkläurungstext erscheinen (beantwortet, neue Nachricht, gelesen usw)
Im Ordner send, könnte man auch anzeigen lassen, ob die PN schon von dem User (an den sie geschrieben wurde) gelesen oder gelöscht wurde.
Somit könnte man auf den ersten Blick erkennen, wo man noch was lesen bzw. antworten muß -> übersichtlicher.

Beispiel Symbole:

Nachrichten, auf die ich schon geantwortet habe:

[gallimage=110]


Nachrichten die ich noch nicht gelesen habe:

[gallimage=109]


Nachrichten die ich schon gelesen habe:

[gallimage=108]

Meine Nachricht, die von dem User gelöscht wurde an dem ich sie geschickt habe

Briefumschlag mit rotem Kreuz o.ä.




2.)
Eine Möglichkeit die Mails nach namen zu sortieren:
Z.B. ein Dropdownmenü, indem alle User, von denen man eine PN bekommen hat, erscheinen. Wählt man einen User aus, so erscheinen alle PN die von diesem User stammen.
Diese Option wäre auch bei den versendeten PN ganz angebracht, also alle PN anzeigen, die ich an einen bestimmten User geschickt habe. -> bei vielen PN wird es leichter Nachrichten zu finden bzw. einen Nachrichtenverlauf mit einem bestimmten User zu verfolgen.
Diese Option natürlich nicht nur für den Webmaster zugänglich machen, sondern für alle User.

3.)
Mir ist aufgefallen, daß viele User ein Problem damit haben richtig auf eine PN zu antworten.
Beim Antworten steht ja der "blockquote" -Text im Antwortfeld.
Beim eingeben der Antwort steht dann meistens der Text im "blockquote" und dann sieht die Antwort halt sehr seltsam aus. Wenn man dann noch ein paar mal hin und herschreibt endet es in einem Chaos.
Vielleicht hilft ja diese Lösung:
Nach dem Klick auf den Antwort Button, den Blockquote-Text einfach 3-4 Zeilen nach unten versetzt anzeigen, dann hat der User Platz, um seinen Text vor dem "blockquote" einzugeben.
Wenn dann noch der Cursor automatisch in der ersten Zeile erscheint, dan braucht der User nur noch los zu tippen.


Beispiel siehe Bild:
Alt:
[gallimage=106]


Neu:
[gallimage=107]


Gruß Luke



Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/