Autor | Gast |
Datum | 19.01.2007 23:33 |
Beiträge: | ![]() WARNING [8] Undefined index: PB_OK FOUND IN [system/anypage/functions_center.php(104) : eval()'d code] FOUND AT 26 In der Zeile 26 meiner Seite steht folgender Text: if ($_POST["PB_OK"]) Und jetzt muss ich vermutlich etwas ausholen... Meine alte PHP-Seite hat von der Struktur her SO ausgesehen:
In der Form gibt es eine Unmenge von Feldern, die inhaltlich wie formell geprüft werden. Wird der Submit-Button in der Form gedrückt, dann hat die Seite sich selbst aufgerufen & mit dem Teil, der jetzt nicht mehr mag, erkannt ob sie von sich selbst (durch den gedrückten Button) angesurft wurde - oder ob man die jungfräuliche Maske besucht. Abhängig vom Zustand werden 1) die Prüfungen durchgeführt und 2) ein Satz in eine Tabelle geschrieben. Kann es sein, dass dieses Konstrukt unter ANYPAGE nicht mehr funktioniert? Wie könnte ich es eleganter machen? Mir ist klar dass dies vermutlich ziemlich chaotisch wirkt für einen Profi. Warum hat der PHP-Codeteil der Seite ein Problem mit dem PB_OK-Element, während sämtliche andere Felder ebenfalls mit $POST abgefragt werden - und nicht angemeckert werden? Wichtig ist in jedem Fall, dass der Anwender über Eingabefehler informiert wird - entweder auf der Seite (habe derzeit ein Feld, welches ich nur herzeige wenn die Anzahl der Fehler > 0 ist) oder mittels eines Popup-Fensters; das wäre mir gleich. Die bereits eingegebenen Werte sollten nicht verloren gehen (oder via mind. Mausklick wieder herstellbar sein). Danke für Eure Tipps, Boby [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Boby am 19.01.2007 23:36 (Originaldatum 19.01.2007 23:33) ] |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |