Autor Freespacer
Datum 08.01.2007 20:34
Beiträge: stefan schrieb am 08.01.2007 um 14:48:27 Uhr folgendes:

Mal 2 Anmerkungen


Nur her mit den Anmerkungen

stefan schrieb am 08.01.2007 um 14:48:27 Uhr folgendes:

1) Stand Rev. 111 hast du die classe in der master.php geholt.

Das ist nicht ganz so gut. Wenn jemand kein ajax hat / nutz wird dieses trotzdem geladen und braucht Speicher usw...


Da müsste man noch einen Schalter einbauen, der abfragt, ob Ajax zugelassen werden soll. (Fallback-Lösung ist schon integriert -> Siehe api/main.php in Search).

Habe ich aus Zeitgründen noch nicht implementiert.

stefan schrieb am 08.01.2007 um 14:48:27 Uhr folgendes:

Du Weisst das OPN auch von der shell z.b. geht und da brauch ich kein ajax


mit der Shell?
Du meinst die Programme links oder lynx?

stefan schrieb am 08.01.2007 um 14:48:27 Uhr folgendes:

2) Wie ist das mit den Form Daten wie willst du die über geben?

Also ich habe ein Formular mit jedemenge vari. diese müsten automatisch mit ajax auch zurückgegeben werden. Da fehlt ne Routine die die daten holt und mit ins senden setzt.


Das funktioniert hier mit JS. Da AJAX ja auch auf JS aufbaut.

Alle verfügbaren Daten im Formular werden in $opnConfig['opnajax']->add_formdata_js oder so ähnlich als JS-Code zur Abfrage der Daten als Request gebaut.

Gruß

Sebastian


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/