Autor Freespacer
Datum 31.12.2006 00:30
Beiträge: Hallo!

Wollte mich nochmal wegen Ajax melden.

@Stefan:
Das Ajax-Construct-Driver, dass von dir geschrieben wurde, lässt sich das nicht als eigenständige Klasse "class.ajax.php" z.B. in $opnConfig['Ajax'] implementieren?

Und dann jeweils in den Modulen wie folgt:
$opnConfig['Ajax']->Enable_Ajax = true;
// URI zur Ajax-Klasse hinzufügen...
$opnConfig['Ajax']->add_URI = array('content1' => '/module/search/index.php');
// Request zur Ajax-Klasse hinzufügen...
$opnConfig['Ajax']->add_request = array('content1' => 'year=2007');
// Wenn der Request von einem Ajax-Script kommt, dann nachfolgend ausführen...
if($opnConfig['Ajax']->is_Ajax) {
// Inhalt vom Modul zurückgeben.
}


und in der Klasse class.opn_output.php würde ich folgenden Schalter einfügen, was eigentlich auch schon geschehen ist:
if($opnConfig['Ajax']->is_Enabled) {
echo $opnConfig['Ajax']->get_JS();
}


Eine nachträgliche Anpassung des driver_construct_ajax.php, um verschiedene URI der Klasse zu übergeben scheitert leider, weil die Werte nicht öffentlich (z.B. in $opnConfig) zugänglich ist. Daher wäre es mir lieb, wenn die Klasse in $opnConfig geladen wird. Nur weiß ich die Script-Reihenfolge in OPN nicht genau, was zu erst geladen wird und welches zum Schluß.

Und nicht über Umwege wie z.B. im Search-Modul:

$opnConfig['opnOutput']->SetDisplayVar ('function_ajax', array ('get_ajax') );


Gruß

Sebastian


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/