Autor | stefan |
Datum | 04.07.2007 18:22 |
Beiträge: | ![]() du machst eine allgemein mysql verbindung auf die opn dann nutzen will und eben den fehler code darein schreiben will wenn du mit 2 datenbanken arbeiten willst ist das etwas schwerer. du hast jetzt also mehere möglichkeiten klären wieso er da was schreiben will (also was bei deinem php nicht richtig läuft) dein php anpassen und mit richtigen zeigern arbeiten beides in eine db packen -> wenn ich es eilig hätte wäre woll 1 am schnellsten, 2 wäre das sauberste aber auch aufwendigste (je nach dem wie gross dein php ist) |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |