Autor | Gast |
Datum | 21.04.2007 21:28 |
Beiträge: | ![]() Ist doch ganz logisch das Joomla einfacher ist. Kann ja auch nur rudimentär das was OPN kann. Je umfangreicher die Möglichkeiten, desto größer die Kompromisse die Du im Layout machen musst. Reduziere mal das was Du mit OPN machst auf die Möglichkeiten von Joomla. Wenn Du dann ein Theme von Grundauf neubaust. kannst DU auch andere Wege gehen. Solange aber jeder nur das notwendigste macht, sieht ein OPN mit 3 Spalten halt aus wie jedes andere. Wer sich mit Themelayout beschäftig braucht ja nur mal in den Diagnostic (CSS-Klassen) anschauen. Dort ist die Kombinationsmöglichkeit aufgeführt. Wer genauer schaut (scrollt) ahnt wie umfangreich diese sind. Schau mal bei Joomla wie begrenzt die Möglichkeiten sind. Du musst schon gleichem mit gleichem Vergleichen, nicht ein Butterbrotmesser mit dem Schweizer Taschenmesser. Grüße Michael |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |