Autor Freespacer
Datum 03.10.2006 18:38
Beiträge: Hallo OPN-Team,

heute bin ich aber fleißig. Ich habe mir mal den Trunk-Code angeschaut. Es gibt ein potenzielles Sicherheitsleck. Es kann dadurch das gesamte OPN-Portal manipuliert werden.

Daher macht es mich doch etwas stutzig?! So wie ich sehe, dürfen alle auf sämtliche Skripte von OPN ausführen. Die PHP-Einstellung "REGISTER_GLOBALS" spielt hier keine Rolle. Das ist ziemlich gefährlich.


Daher möchte ich folgenden Vorschlag machen:

Ich würde die Ausführbarkeit der eingebundenen Skripte auf die jeweiligen Hauptskripte festlegen. Diesen nachfolgenden Code fügt Ihr in allen PHP-Skripten ein, somit dürfen nur "INDEX.PHP" und "ADMIN.PHP" die nachfolgenden eingebundenen Skripte starten. Bei direkt Zugriff auf die Unterseite wird der "HACKER" oder das Schadprogramm vom Server auf die Startseite umgeleitet. Somit minimiert man deutlich das Risiko, dass das System gehackt werden kann. (Ich weiß, das es bei derzeitigen Code-Umfang sehr viel Arbeit ist.) Nicht desto trotz ist die Sicherheit für den Webmaster das höchste Gebot.

Wenn ihr dabei Hilfe braucht, so lasst es mich wissen. Ich helfe gerne.

Beispiel-Code:

if (!eregi('index.php', $_SERVER['PHP_SELF']) and !eregi('admin.php', $_SERVER['PHP_SELF'])) {
header('Location: http://www.openphpnuke.info/index.php');
exit;
}


Nun, werde ich den Trunk-Code weiter analysieren. Evtl. werde ich noch weitere "Sicherheitslücken" finden.

Gruß

Sebastian

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Freespacer am 03.10.2006 18:57 (Originaldatum 03.10.2006 18:3 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: Freespacer am 03.10.2006 19:00 (Originaldatum 03.10.2006 18:38) ]


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/