Autor | stefan |
Datum | 05.12.2006 21:24 |
Beiträge: | ![]() ![]() wenn du da jetzt hard codiert daten eingibst ist das problematisch da du änderungen innerhalb des zuführenden projektes nicht wirklich erfassen kannst. deshalb würde ich da hard codiert das nicht machen wollen. wieder aber ![]() dazu gab es schon überlegungen die teilweise auch umgesetzt (testweise) sind man arbeitet mit ener zentralen struktur also einer externen db an der die informationen gesammelt werden von der dann opn die entsprechenden daten holt das wäre eine möglichkeit besser die einzigste also dazu benötigten classen und funktioen sind dazu bereits in opn enthalten aber eben noch nicht als zusammenspiel geschaltet z.zt. war dieses noch nicht nötig da es keine offenen externe module gibt ![]() |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |