Autor Gast
Datum 23.01.2013 15:41
Beiträge: Hallo André

Wie bereits schon erwähnt, leigt das Problem eher am Server und nicht an OPN.

Zu deinen Links oben und allgemein von Einträgen ins Error Log via EVA Modul.

Wenn jemand versucht deine Seite aufzurufen mittels einem ungültigen Link, dann gibt es einen Eintrag ins Error Log.
Oft findst du da Einträge wie system/user/?destination=node/add oder domain.com/login.php, wp-admin.php usw.

Das sind meist versuche von aussen auf die Seite zu gelangen. Solche Einträge kannst du ruhig ignorieren. Dann gibt es diverse Exploits, also Anleitungen im Netz wie man in den Admin Bereich kommt WordPress, WBB oder anderen Foren. Dabei werden halt alle CMS mal mit dieser Methode getestet und versucht zu hacken.

Das EVA Modul erkennt solche "Angriffe" oder falsche Skriptaufrufe und block dann die IP.

Bei dir kommst es immer wieder zu 500er Errors ohne dass man irgend ein Muster erkennen kann.

500er Errors sind immer Serverseitig und nicht Client seitig.

Stefan hat mir einen Tipp und die Anleitung gegeben, so dass in deinem Error Log nun TRC Dateien gespeichert werden.
Einfach gesagt, legt nun OPN beim ausführen eines PHP Prozesses im cache eine TRC Datei an, welche automatisch wieder gelöscht wir wenn der Server den PHP Prozess sauber beendet.

Wird der Prozess vom Server nicht korrekt ausgeführt, dann bleibt die TRC Datei im cache gespeichert und wird in OPN Error Log angezeigt.

Mit dieser Methode sollten wir nun rausfinden, welche Prozess wann und wo die 500er auslöst.
Geht aber nicht, weil da rein gar nichts steht was uns weiterhelfen könnte.

Bitte Prüfe mal noch die htaccess im root. Vergleich die mal mit den Einträgen aus dem Modul Black IP.

Dann noch eine Möglickeit. Schau mal das gesamte theme durch, ob da am Ende der PHP Dateien, also nach ?> ein Leerzeichen kommt oder ein Zeilenumbruch kommt. Da darf nichts mehr kommen, ansonsten kann es zu Fehler kommen.










Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/