Autor stefan
Datum 14.09.2010 21:29
Beiträge: nonsens ist das es an der eMail Adresse liegt (Name so wie du geschrieben hast. Das ist eine erst mal gültige Adresse nicht mehr und nicht weniger.

Eingestellt ist die eigentlich im Admin unter Einstellungen "eMail des Administrators"

Wenn dort keine steht oder aus anderen Gründen ist es denkbar das dein Server (php) da www-data vorschreibt. (Sicherheitsmassnahme des Hosteres)

Es gibt im Admin Diagnostic ein eMail Test. Dort sendet dir OPN dann an den eingestellten Admin eine Test eMail. Damit lässt sich dann das gleich folgende prüfen.

Man müsste wissen wo das Problem war. Allgemein ist es ja so das man einen Spam Filter hat. Diese sind aber nicht unbedingt einheitlich. Der wird bei ihm etwas gemeldet haben und sagen wo das Problem war.

Hat man selbst einen Filter kann man das ja bei dem eMail Test selbst erkennen. Beispiel

X-Spam-Status: Yes, score=14.587 tagged_above=4 required=10
tests=[AXB_HELO_HOME_UN=1, BAYES_99=3.5, FR_TITLE_NUMS=2.899,
FSL_HELO_DEVICE=0.806, HELO_LH_HOME=1.736, HTML_MESSAGE=0.001,
RCVD_IN_PBL=3.335, RCVD_IN_RP_RNBL=1.31] autolearn=no

Wenn man jetzt diese Informationen analysiert kann man mehr sagen.

Daher wenn möglich lass dir mal die eMail kommen die im Spam landete als quell text.


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/