Autor | stefan |
Datum | 21.04.2011 11:54 |
Beiträge: | ![]() Schöner Artikel über die Anbindungsmöglichkeiten von php an apache. Link Sofern wie hier - jedenfalls in der betroffenen Domain fcgi genutzt wird führt das leider immer zur einer Fehlermeldung die nur noch direkt im apache log zu sehen ist sofern das Problem bei apache selbst oder php liegt. Dieses liegt kann sein * Rechte einer Datei sind falsch * Besitzer einer Datei sind falsch * htaccess ist verboten/nicht erlaubt * fehlerhafte htaccess * Nutzung von Erweiterungen in der htaccess die nicht erlaubt sind - z.b. Eigene Fehler Seiten zuweisen - z.b. apache mod_rewrite * Speichergrenzen (verschiedene Varianten) - hiermit muss nicht nur php limit gemeint sein. Es gibt weitaus mehr. Gerade wenn man php als cgi ausführt. * Laufzeitgrenzen * caching Probleme mit xcache u.a. Diese Liste ist nicht vollständig und auch nicht abschließend. Aber eigentlich sollte du oder dein Hoster die Einstellungen zu den beiden Webs identisch einstellen können. |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |