Autor Luke
Datum 27.08.2008 11:17
Beiträge: Du musst dann ja im xxl Modul die Tabellen der anderen Module abfragen

Genau so habe ich das gemacht. Warum ist das ein Problem?


Was gehen würde
"Wenn Module xyz installiert ist nutze die und die Funktion (auch aus dem anderen Modul aber definiert) mit den und den Daten die das und das Resultat liefern"


Hmm. Kannst Du das an einem Beispiel mal zeigen?

Wichtig wäre bei der Ausgabe der userinfo, daß alle Felder in alternatoren angezeigt werden (ohne Leerzeilen) und daß man die Reihenfolge beliebig ädern kann.

Also im Prinzip so wie man es auf der opn city auch momentan sehen kann, wobei Du Dir da die doppelten Einträge wegdenken mußt (wie z.B. Geburtstag) da ja hier noch in der user-birthday/plugin/user/userinfo.php das Geburtsdatum/Alter ausgegeben wird.


Gruß Luke



Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/