Autor spinne
Datum 22.03.2006 18:01
Beiträge: Soderle....

darauf muss nen normal sterblicher erstmal kommen, oder bzw lesen was zu dem thema im vorherigen thread gestanden war, mit der datenbank was stefan dort geschrieben hatte

stefan schrieb am 08.03.2006 um 15:56:55 Uhr folgendes:




>Datenbank Verbindungsstring / Optionen_______

nichts nötig

Datenbank Benutzername (Username)_______

normaler weise bei sqLite ist das Egal oder sofern dein Hoster da was will eben die entsprechenden Daten.

Datenbank Passwort_______

normaler weise bei sqLite ist das Egal oder sofern dein Hoster da was will eben die entsprechenden Daten.

Datenbank Name_______

Ok hier muss was hin, das ist mit path anzugeben also wenn du z.b. eine seite vorher bei dem path

/var/www/virtual/home.netz/htdocs/

hattest

dann kannst du das z.b. mit

/var/www/virtual/home.netz/htdocs/opn.db

füllen.

in diesem angegebenen verzeichniss braucht php aber schreibrechte sofern würde ich das in cache legen

HTH






http://www.warweg.com/opn2/html/index.php funktioniert nun

gruß tine






Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst ----------------------------------------------------------------------------------------- Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt: OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ


Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/