Autor | b-t-o |
Datum | 15.02.2009 11:34 |
Beiträge: | ![]() geht mir ähnlich... insbesondere weil fckeditor den text immer anders zurückgibt als der normale editor. Das mit dem Umschalten ist allerdings nicht so einfach. Denn der Anwender möchte ja Umschalten, wenn er die Seite gerade vor sich hat (sprich sie also bereits gezeichnet wurde). Dann müsste man die Seite nochmals neu laden und alle Eingaben wären standardmässig erstmal weg. Für den "normalen" Anwender dürfte es keinen großen Unterschied machen, ob fckeditor oder normal. Eher für die Admins bzw. Entwickler. Und da kann man ja mit ein paar Klicks in den Usereinstellungen schnell den Haken bei Use FCKEDITOR rausmachen. Oder hast Du eine bestimmte Stelle, wo er Dir Probleme macht? Gruss, b-t-o |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |