Autor | huegenbegger |
Datum | 09.03.2006 10:48 |
Beiträge: | ![]() Also was ich meine ist folgendes: klicke mal bei http://www.scooterrace.net auf "pic" in der Hauptnavigation (Menü XL) dann ist links die Seitenbox "pics" zu sehen unter der alle anypages aufgelistet sind, die in der Kategorie "pics" sind. Die TG wird auch durch den link umgeschaltet, in dem ich manuell im Menü XL in den link ein &webthemegroupchoose=2 eingefügt habe. Wenn ich das gleiche auf der site http://daad.upp-projekte.de mache, dann funktioniert nur eins von beiden. Entweder ich stelle die TG um, dann wird aber nicht die richtige Seite angezeigt, oder ich zeige die richtige Seite, es wird die TG nicht umgestellt. Und zwar mir aus meinem Link "&webthemegroupchoosse" vom Server? ein "& amp ; webthemegroupchoose" (Leerzeichen, da es sonst hier nicht dargestellt wird) gemacht. Ergo wird jeder Paramater nach dem ersten Parameter ignoriert, es werden alle & in "& amp ;" umgewandelt. Beide Seiten liegen bei hosteruope. Und nochmal dazu was ich mir vorstelle: so wie auf der ersten Seite http://www.scooterrace.net unter "pics" soll es für jeden Menüpunkt auf http://daad.upp-projekte.de ablaufen. spinne schrieb am 08.03.2006 um 19:13:05 Uhr folgendes:
oh jeh, das versteh ich schon nicht mehr. Wie kann ich eine TG in die NAV eintragen? Also, welche NAV und wenn wie, Menü XL?
ich denke das verstehe ich, ist ja eigentlich nichts anderes als das was ich schon gemacht habe? Eine anypage mit der entsprechenden TG in der Centerbox und in der Seitenbox die entsprechenden Menüs zu der TG
Das ist grossartig, aber wie ist mir leider nicht klar, ich kann doch immer nur eine TG auswählen, oder? (ich schau mir das jetzt mal in Ruhe am Beispiel an) Gruß, Basti http://www.scooterrace.net |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |