Autor | stefan |
Datum | 12.03.2008 05:51 |
Beiträge: | ![]() Jetzt ist die Frage ob configuration oder Hardware. Das folgende ist meine "Meinung", ich weiß das ich damit gegen die Meinung von vielen "Experten" verstoße. Daher es ist meine Ansicht und eine Diskussion darüber ist zwecklos. Zur Hardware. 256 MB Ram zu wenig, ziel zu wenig. Da fängt der sofort an auszulagern und dann wird es langsam. min. 768 MB 8 GB Platte Platten Größe ist erstmal egal, es sei denn das ganze ist keine locale Platte. Alle Lösungen mit NFS, SAN iSCSI und der gleichen sind Mist. Diese Lösungen taugen nur für sehr begrenzte Anwendungen. Somit würde ich den Vserver schon mal abschreiben. ![]() Zum Win, 1,5 GB Ram, 160 GB Platte Das hört sich schon gut an. Speicher Reicht für Win gerade so sollte aber gehen. Anmerkung. Alle Lösungen auf dem die Datenbank ausgelagert ist (anderer Server) sind negativ zu werten. Wäre jetzt die frage was für ein Proc. drin ist. Unter diagnostig (weiss jetzt aber nicht ob das unter win geht) gibt es einen punkt PHP Benchmark und FILE Benchmark Damit kann man schon mal einen Groben eindruck bekommen ob die Hardware überhaupt was taugt (CPU, Festplatte) Wenn die Wert massiv abweichen von der "Norm" dann ... Aber wie gesagt massiv 10% +- ist nicht so entscheident. aber 300% langsamer schon. Wenn die Hardware ok ist (denke sollte ei dem Win der Fall sein) wäre ein Test der Anbindung auch noch Interessant. |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |