Autor ArthurDent
Datum 05.06.2007 21:22
Beiträge: Hi,

seit dem ich auf die 2.4.6 upgedatet habe, habe ich Probleme bei der Administration von themes oder beim Wechsel des Standard-Themes.
Die "Seite" meldet sich nicht wieder zurueck, bleibt mit der Browsermeldung "Warte auf ..." stehen.

Wenn ich den Browser beende und wieder starte ist der Wechsel passiert.
Das gleiche geschieht wenn ich unter "Admin->Diagnostic->Repariere die Settingszuordnung der Module" aufrufe.
Sobald die Ueberpruefung zu den themes kommt bleibt sie haengen.

Was kann das sein?


Arthur


--------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747)


Autor spinne
Datum 05.06.2007 21:25
Beiträge: datein richtig hochgeladen? vorher das automatische modulupdate gemacht?


Autor ArthurDent
Datum 05.06.2007 22:39
Beiträge: Japs, alles nach Anleitung fuers Update.
Mit Diagnostic -> Repariere die Theme Navi der Module, Repariere die Waiting Content der Module etc.



--------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747)


Autor spinne
Datum 05.06.2007 23:14
Beiträge: kannst du in der datenbank das theme ändern? btw. weisst wo man das ändern kann, dass das Standardtheme läuft?

einmal, in der xxx_configs -> admin/openphpnuke -> s:13:"Default_Theme";s:Zahl:"Dein_theme" auf s:13:"Default_Theme";s:11:"opn_default"

und dann müsstest du das eventuell noch bei deinem account machen,
xxx_users -> dein nick -> bearbeiten, da sollte das feld bei den themes leer sein

wenn du das gemacht hast, solltest du mal alle themes deinstallieren (bis auf das default) und neu installieren, vielleicht hilft dir das was

gruss tine


Autor ArthurDent
Datum 06.06.2007 05:41
Beiträge: Werde es mal versuchen, melde mich dann wieder.

Aber schon mal danke,
Arthur


--------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747)


Autor Gast
Datum 06.06.2007 13:43
Beiträge:
Das gleiche geschieht wenn ich unter "Admin->Diagnostic->Repariere die Settingszuordnung der Module" aufrufe.
Sobald die Ueberpruefung zu den themes kommt bleibt sie haengen.


Da solltest du sehen beim welchem Theme das passiert.

Kannst du dazu was sagen?

Flash



Autor ArthurDent
Datum 06.06.2007 16:31
Beiträge: Hi Flash,

die Ausgabe blieb vor der Ausgabe des "ersten" themes hängen.
Ich habe alle themes, bis auf default, deinstalliert und wieder installiert. Dann ein Update durchgeführt und danach die Settingzuordnung aufegrufen -- und siehe da es war wieder alles okay.

Warum das jetzt so ist und was vorher anders war weiß ich nicht.
Ich habe keine Datei neu zum Server übertragen oder auf ihm gelöscht.


Arthur


--------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747)


Autor Gast
Datum 06.06.2007 16:47
Beiträge: hatte ein schon mal ein ähnliches Problem. Da lag es an einem geänderten Theme was genau diesen Effekt hervorufte.

wie auch immer, es geht wieder

Flash





Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/