Autor | jgrotepass |
Datum | 27.10.2006 21:16 |
Beiträge: | ![]() Ist zunächst mal einfach mit Standards aufgesetzt und soll in erster Linie als Forum für Besitzer von Tieren gelten, die an Morbus-Addison erkrankt sind. Eine recht selten (erkannte) Krankheit, bei dem die Nebennierenrinde geschädigt oder zerstört ist (warum weiss kein Arzt so richtig). Das Tier kann ohne Einschränkungen leben, solange man bestimmte Kortison-Arten von aussen zuführt, da die Nebennierenrinde dieses nicht mehr produziert. Die meisten sind halt über die Preise geschockt, die für das Medikament anfallen. Dabei gibt es Länder, in denen nur ein Bruchteil davon bezahlt werden muss. Mal sehen, ob sich die Anzahl der Benutzer noch "etwas" erhöht und der Informationsaustausch noch verbessert. Derzeit wird eher beiläufig in verschiedenen Foren darüber geredet. Es gibt aber keine zentrale Stelle. Das soll sich ändern.... Technisch - na ja nur Forum, Weblinks, und erstmal OPN-Default (keine Zeit für die Anpassung). Da wir in der Firma auch gerade komplett neu aufsetzen, wird sich jemand um ein sinnvolles Theme kümmern dürfen/müssen (Azubis ![]() Jochen |
Autor | bdragon |
Datum | 27.10.2006 22:19 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | jgrotepass |
Datum | 27.10.2006 22:31 |
Beiträge: | ![]()
Ich würde mich nie ![]() Wenn ja die Themes/CSS Geschichte nicht so aufwändig (oder heisst das aufwendig?) wäre. Jochen |
Autor | Gast |
Datum | 28.10.2006 01:59 |
Beiträge: | ![]() Mal sehen, ob sich die Anzahl der Benutzer noch "etwas" erhöht und der Informationsaustausch noch verbessert. Derzeit wird eher beiläufig in verschiedenen Foren darüber geredet. Es gibt aber keine zentrale Stelle. Das soll sich ändern.... Das finde ich nun mal ein richtig gutes Forum was Sinn macht. von der Krankheit habe ich noch nie was gehört und dabei habe ich hier nen halben und bald einen ganzen Zoo ![]() Flash |
Autor | jgrotepass |
Datum | 31.10.2006 14:24 |
Beiträge: | ![]()
Hallo Flash, das ging uns auch so, bis die Diagnose kam. So geht es wohl fast allen. Selbst Tierärzte tappen da im Dunkeln. Die Symptome ähneln einer Magen/Darm Infektion. Man sieht es nur am Blutbild und nur dann, wenn man genauer hinsieht. Stark erhöhter Kalium-Wert ist ein Indiz. Der Auslöser ist nahezu unbekannt, da wird eher spekuliert. Wollen wir mal hoffen, dass wir ein wenig dazu beitragen können, dass Pferde, Katzen und Hunde ein "normales" Leben führen können, wenn die Aufklärung und die Kosten erträglicher sind. Mit Ausnahme natürlich der "Verrückten", die auf Teufel-komm-raus züchten und das als Makel und Erbkrankheit einschätzen (so in zwei Foren gelesen). Jochen |
Autor | Gast |
Datum | 20.03.2007 15:52 |
Beiträge: | ![]() |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |