Autor Gast
Datum 14.09.2010 19:12
Beiträge: Hi,
bei mir hat sich ein (neuer) User beschwert, dass er das Registrierungs-Mail anfangs nicht bekommen hat.

Ein Fachkundiger Freund hat ihm dann gesagt, es läge am Absender: Die automatisch generierte Mail, die nach der Registrierung auf unserer Homepage (www.rc-boote.at) versendet wird, wird als Spam eingestuft, weil die Mailadresse "www-data@rc-boote.at" wäre.

Erst als er die Adresse auf die Whitelist gesetzt hat, wäre das Mail durchgekommen.

Kann ich die Absendeadresse für Registrierungen in OPN irgendwo einstellen? Wo kommt das "www-data" her? Oder ist die Meldung nonsens? (kanns aktuell leider nicht selbst überprüfen)

Danke & Ciao,
Boby



Autor stefan
Datum 14.09.2010 21:29
Beiträge: nonsens ist das es an der eMail Adresse liegt (Name so wie du geschrieben hast. Das ist eine erst mal gültige Adresse nicht mehr und nicht weniger.

Eingestellt ist die eigentlich im Admin unter Einstellungen "eMail des Administrators"

Wenn dort keine steht oder aus anderen Gründen ist es denkbar das dein Server (php) da www-data vorschreibt. (Sicherheitsmassnahme des Hosteres)

Es gibt im Admin Diagnostic ein eMail Test. Dort sendet dir OPN dann an den eingestellten Admin eine Test eMail. Damit lässt sich dann das gleich folgende prüfen.

Man müsste wissen wo das Problem war. Allgemein ist es ja so das man einen Spam Filter hat. Diese sind aber nicht unbedingt einheitlich. Der wird bei ihm etwas gemeldet haben und sagen wo das Problem war.

Hat man selbst einen Filter kann man das ja bei dem eMail Test selbst erkennen. Beispiel

X-Spam-Status: Yes, score=14.587 tagged_above=4 required=10
tests=[AXB_HELO_HOME_UN=1, BAYES_99=3.5, FR_TITLE_NUMS=2.899,
FSL_HELO_DEVICE=0.806, HELO_LH_HOME=1.736, HTML_MESSAGE=0.001,
RCVD_IN_PBL=3.335, RCVD_IN_RP_RNBL=1.31] autolearn=no

Wenn man jetzt diese Informationen analysiert kann man mehr sagen.

Daher wenn möglich lass dir mal die eMail kommen die im Spam landete als quell text.


Autor Gast
Datum 15.09.2010 18:21
Beiträge: Hallo Stefan,
danke für Deine Antwort.

Habe mir mal das Testmail schicken lassen.

Hier der Quelltext der e-Mail:
From - Wed Sep 15 18:14:50 2010
X-Account-Key: account2
X-UIDL: 00003fb1451aad33
X-Mozilla-Status: 0000
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:
Return-Path:
X-Original-To: webmaster@rc-boote.at
Delivered-To: vxxxxxxx@dd10230.kasserver.com
Received: by dd10230.kasserver.com (Postfix, from userid 33)
     id 7061EC089B2; Wed, 15 Sep 2010 18:14:29 +0200 (CEST)
To: webmaster@rc-boote.at
Subject: ERROR www.rc-boote.at - automatic information
MIME-Version: 1.0
X-MSMail-Priority: Normal
X-Importance: Normal
X-Priority: 3
X-MimeOLE: Produced by openPHPnuke 2.5
X-Mailer: openPHPnuke
X-openPHPnuke-Site: www.rc-boote.at
X-openPHPnuke-URL: http://www.rc-boote.at/opn
From: www.rc-boote.at - Webmaster
Errors-To: webmaster@rc-boote.at
Reply-To: webmaster@rc-boote.at
Date: Wed, 15 Sep 10 18:14:27 +0200
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: base64
Message-Id:
X-KasLoop: vxxxxxx


(meinen Usernamen habe ich "unkenntlich" gemacht).

Den gesuchten Term finde ich nur beim "return path" - wo kommt der her bzw. kann das der Grund dafür sein?

Danke,
Boby




Autor Gast
Datum 15.09.2010 18:23
Beiträge: Seltsam, wird im Posting nicht angezeigt.
Aber im Quellcode steht:
Return-Path: (spitze Klammer auf)www-data@rc-boote.at(spitze Klammer zu)

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 15.09.2010 18:30
Beiträge: Ich glaube nun habe ich verstanden, wo das Problem liegt...

Dürfte auch woanders öfters vorkommen:
http://www.flashhilfe.de/forum/serverseitige-programmierung/problem-mit-return-path-bei-mail-140618-140618.html



Autor stefan
Datum 15.09.2010 19:22
Beiträge: Leider ist das ganze auch Server abhängig daher hier mal die wichtigsten Einstellungen die du Probieren solltest

Soll OPN sendmail direkt ansteuern?

Sende eMails per: -> sendmail direkt

Soll OPN eine eigene Message ID erzeugen?

eMail Priorität

s. auch Doku.

Versuch mal ob du irgendwo ein Postfach mit SpamAssassin hast. Normalerweise schreibt dann SpamAssassin sehr schön auf was ihm nicht gefällt und man kann gezielter vorgehen.

Es gibt aber auch hoster die bestimmte Sachen fest in die mail bauen.



Autor Gast
Datum 15.09.2010 21:17
Beiträge: Hi,
wenn ich "sendmail direkt" auswähle, bekomme ich das:

ERROR [2] escapeshellcmd() has been disabled for security reasons
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_sendmail.php]
FOUND AT 111

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------
ERROR [2] sendmail [/usr/sbin/sendmail] is not a valid file
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_sendmail.php]
FOUND AT 141

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------
ERROR [2] escapeshellcmd() has been disabled for security reasons
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_sendmail.php]
FOUND AT 111

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------
ERROR [2] sendmail [/usr/sbin/sendmail] is not a valid file
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_sendmail.php]
FOUND AT 141


Der Pfad zu sendmail stimmt lt. meinem Provider (/usr/sbin/sendmail)

Kann ich da etwas ausrichten - oder liegt das am Provider?

Danke,
Boby



Autor Gast
Datum 15.09.2010 21:27
Beiträge: Hi,
ich hab's jetzt anders gelöst.

Ich habe mir eine richtige Mailbox für den webmaster@rc-boote.at angelegt & versende die Mails nun über unseren SMTP-Server.

Nun sieht das Mail besser aus; als Return-Path steht z.B webmaster@rc-boote.at

Damit ist mein Problem gelöst.

Danke & Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 18.09.2010 13:44
Beiträge: Hmmm...aus einem mir nicht bekannten Grund bekomme ich nun keine Mails mehr, wenn im Forum z.B. eine Antwort erfasst wurde.

Die Abo's passen & das Testmail aus dem Diagnostic-Bereich kommt problemlos an.

Any ideas?

Danke,
Boby



Autor stefan
Datum 19.09.2010 12:44
Beiträge: Wenn die Test eMail geht, dann geht das eMail System. Also ist dort dann kein Fehler.

Dann kann es eigentlich nur noch eine Einstellung in der Benachrichtigung sein. Nur Forum oder auch wo anderes? Sonst die Benachrichtigung erhälst du. Gleiche Adresse wie auch die von der Test eMail.


Autor Gast
Datum 19.09.2010 15:49
Beiträge: Also irgendwas hat's da:

ERROR [2] unable to add recipient [Undisclosed-recipients:;]
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_smtp.php]
FOUND AT 244

Diese Meldung kommt ganz selten & wenn, dann auch nur ganz kurz. Konnte sie gerade noch kopieren...

Das kommt erst, seit ich auf SMTP umgstellt habe.
Könnte das ein Hinweis auf mein Problem sein?

Danke,
Boby



Autor stefan
Datum 19.09.2010 18:37
Beiträge: Die Meldung liegt daran wenn er an eine eMail senden will die leer ist.


Autor Gast
Datum 19.09.2010 22:33
Beiträge: Hi,
diese Meldung kommt, wenn ich auf einen Forums-Beitrag antworte. Das erklärt, warum keine Verständigungen mehr bei Forums-Posts kommen, sonst aber augenscheinlich alles funktioniert (z.B. Kontakt-Formular, Test-Mail,...)

Wie kann ich das Problem aufspüren?

LG,
Boby



Autor stefan
Datum 20.09.2010 14:10
Beiträge: Bei der Person bei der du antortest ist keine eMail hinterlegt. In den Benutzer Admin kannst das sehen.


Autor Gast
Datum 21.09.2010 21:06
Beiträge: Sprechen wir wirklich vom Selben?

Ich habe ja im Forum gepostet - daraufhin möchte OPN ein Mail an alle schicken, die das Mail abonniert haben. Und dann kommt die Meldung...

Das kann m.E. eigentlich nicht sein, dass keine Mail "hinterlegt" ist.

In der Tabelle opn_users haben alle User eine E-Mail-Adresse - außer Anonymous.

Ich würde gerne etwas probieren:
1) Könntest Du auf laborcenter.de den Mail-Versand wie folgt einstellen: "sende Mails per SMTP-Server" + entsprechenden Mail-Account hinterlegen
2) Poste im "forum 1" einen Eintrag
(ich habe einerseits das Versenden von Verständigungen im Forum aktiviert, andererseits soeben das "forum 1" abonniert)
3) Du sagst hier bescheid, wenn Du gepostet hast - und ich sage dann, ob auch etwas angekommen ist.

Leider bekomme ich ja selbst keine Verständigung auf meine eigenen Posts...

Danke,
Boby



Autor stefan
Datum 23.09.2010 19:50
Beiträge: Getan


Autor Gast
Datum 23.09.2010 21:38
Beiträge: Hallo Stefan,
habe leider kein Mail von laborcenter.de bekommen (hab' auch meinen Spam-Ordner etc. gecheckt).

Sorry,
Boby



Autor Gast
Datum 24.09.2010 16:14
Beiträge: Hallo,
habe nun einen Bug #1208 eröffnet, da ich inzwischen sicher bin, dass OPN hier ein Problem hat.

Warum?
- Diagnostic-Mails kommen immer an
- Registrierungsmails kommen immer an
=> Nur die Abos's aus dem Forum kommen nicht mehr an, wenn ich als Versandart "SMTP-Server" nehme. Verwende ich sendmail, klappt wieder alles.

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 24.09.2010 23:08
Beiträge: Wenn ich bei den Sendmail-Parametern folgendes anhänge...
-ONoRecipientAction=add-to-undisclosed
... dann kommt zumindest keine Fehlermeldung mehr - aber die Mail werden dadurch leider auch nicht zugestellt.

Vielleicht hilft diese Info ja...

Ciao,
Boby



Autor stefan
Datum 26.09.2010 10:44
Beiträge: Mit New Revision: 5156 sollte es dann gehen.


Autor Gast
Datum 26.09.2010 14:05
Beiträge: Hallo Stefan,
herzlichen Dank für die rasche Reaktion/Lösung!

Ich zieh' mir gerade den aktuellen Trunk aus dem SVN ab & werde mir dann die geänderte functions.php drüberknallen & Dir dann bescheidgeben.

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 26.09.2010 15:34
Beiträge: Also wenn mein Vorgehen (neue functions.php zu überspielen) nicht verwerflich ist, dann ist der Fehler nicht vollständig ausgebessert.

Fehler kommt jetzt keiner Mehr - aber Mails kommen auch nicht an.

Kann ich das irgendwie debuggen?

Sorry,
Boby



Autor stefan
Datum 26.09.2010 15:43
Beiträge: hmm bei mir ging es dann.

Geh mal auf labor und schau nach den Abo's. Damit die wieder zurückgesetzt sind.

Im Admin kannst du unter Einstellungen->eMail

Email Debugging aktivieren?

Ein debuging aktivieren.

Dann wird beim senden von eMails per smtp alles ausgegeben was passiert.

Wenn du dann ein Beitrag verfasst sollte eine Benachrichtigung Versand werden (ich hab das auch im Abo)

Ich hatte das mit 2 Benutzern getestet

Sofern du deine Abos abgeholt hast kann ich auch noch mal Posten oder du legst dir noch einen weiteren User an.


Autor Gast
Datum 26.09.2010 21:08
Beiträge: Hallo Stefan,
es hat nun offenbar doch geklappt (dürfte nur ein paar Minuten Verzögerung gegeben haben).

Ich werde mal die anderen User fragen, ob sie Mails bekommen haben.

Noch eine Frage:
Wo in der DB kann ich nachsehen, wer aller welche Themen abonniert hat? Oder gibt's eine übersichtliche Aufstellung in OPN selbst?

Danke nochmals & liebe Grüße,
Boby



Autor Gast
Datum 26.09.2010 22:19
Beiträge: Boby schrieb am 26.09.2010 um 21:08:21 Uhr folgendes:

Wo in der DB kann ich nachsehen, wer aller welche Themen abonniert hat?

opn_forums_forum_watch bereits gefunden



Autor Gast
Datum 27.09.2010 20:54
Beiträge: Hallo,
jetzt hätte ich noch eine Frage:
Prinzipiell funktionert alles. Allerdings habe ich einen User, der ein Forum abonniert hat.

Wenn ich in einem solchen Forum antworte, passiert das:

ERROR [2] unable to add recipient[stinson@drei.at]
FOUND IN [class/mail/class.opn_mail_smtp.php]
FOUND AT 244

Daraufhin hat dieser User in der Tabelle opn_forum_forums_watch bei dem Forum, wo's eckt, im Feld notify_status = 1 stehen.
Sobald dieser 1er drinnen steht, versucht OPN gar nicht mehr, den User anzuschreiben. Stelle ich das Flag wieder in der DB auf 0, dann kommt diese Fehlermeldung.

Hätte wer einen Tipp für mich, woran das Problem liegen könnte? (möchte es nur verstehen)

Danke & LG,
Robert



Autor stefan
Datum 28.09.2010 04:46
Beiträge: Das 1 bedeutet ja nichts anderes das bereits eine Meldung versand wurde. Wird dann nochmal geantwortet soll es ja keine weitere geben. Erst wieder wenn er es gelesen hat und dann kommt was neues.

Zum eMail error

Das bedeute dein Server hat diese Adresse nicht akzeptiert. Wieso er das nicht will müsstest du mal im eMail debuging Modus ansehen.


Autor Gast
Datum 04.10.2010 21:02
Beiträge: Hallo Stefan,
ich bekomme vereinzelt beschwerden, dass User keine Mails bekommen - das trifft aber nur mehr einzelne.

Am Mail-Server liegt's m.E. nicht - wenn ich mit dem Account einsteige & das Mail an die gewünschte Adresse schicke, kommen sie an.

E-Mail-Debugging ist aktiviert - wo kann ich mir die "Logs" nachträglich ansehen? Im Errorlog dürften sie ja nicht landen...,

LG,
Robert



Autor Gast
Datum 29.10.2010 17:32
Beiträge: Aktueller Status - und Dank an Stefan:
1) Das Problem war, dass ich zwar für den Mail- Account "SMPT" korrekt eingereichtet war, aber beim Login "SMTP-Server entscheide" ausgewählt hatte. Das hat bei einigen Providern funktioniert, bei anderen nicht. Besser ist es hier "LOGIN" zu verwenden => dann klappts immer
2) Stefan hat noch zwei Dinge erweitert:
a) Fehler beim Mailversand kommen jetzt auch ins Errorlog (wurden bis dahin immer nur am Schirm angezeigt)
b) Es gibt jetzt auf der "Diagnostic"-Seite die Möglichtkeit, Mails an eine BELIEBIGE Adresse zu schicken.

Danke nochmals an Stefan!

Ciao,
Boby





Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/