Autor | darksweetys |
Datum | 13.10.2010 13:05 |
Beiträge: | ![]() DarkSweetys |
Autor | Gast |
Datum | 13.10.2010 13:25 |
Beiträge: | ![]() Schau dir mal das hier an http://twitterfeed.com du kannst da die URL http://www.darksweetys.com/system/backend/backend.php?version=200&limit=10&module=system/article eintragen. Danach werden die jeweils neusten Artikel in Twitter übernommen Siehe hier -> http://www.twitter.com/jobsaktuell Gruss Flash |
Autor | darksweetys |
Datum | 13.10.2010 13:43 |
Beiträge: | ![]() Auf www.folgstumir.de wurde das so beschrieben. (Allerdings für deren System. Ist das auch über OPN realisierbar? Einrichtung einer API Schnittstelle bei Twitter.com Im Folgenden möchten wir Ihnen die Schritte zur Erstellung einer API bei Twitter.com beschreiben. Dazu öffnen Sie bitte ein weiteres Browserfenster auf Ihrem PC und folgen Schritt für Schritt den weiteren Anweisungen!
DarkSweetys |
Autor | darksweetys |
Datum | 22.10.2010 13:53 |
Beiträge: | ![]() Was das Delivery-API allerdings genau bedeutet konnte ich nicht herausfinden, außer das es wohl eine Schnittstelle ist. Delivery heisst soweit ich weiss ausliefern. Ist es denkbar soeine Schnittstelle zu intigrieren oder ist das ein Sicherheitsrisiko? DarkSweetys |
Autor | DerJosua |
Datum | 26.11.2010 12:55 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | Gast |
Datum | 10.11.2022 04:08 |
Beiträge: | ![]() |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |