Autor | ArthurDent |
Datum | 04.06.2017 20:33 |
Beiträge: | ![]() ich habe meine Seite von http auf https umgestellt. Hat auch ganz gut funktioiert, aber leider werden die Smilies nicht mit https: ersetzt ![]() Ich habe in der Datenbank direkt nachgeschaut und dort ist es nicht drin, dort hätte ich es per sql-Befehl ersetzen können. Weiß jemand wo ich noch etwas ändern oder umkonfigirieren kann oder muss. Habe schon alles mögliche durchgeschaut aber nichts gefunden. Vielen Dank für eventuelle Antworten, Arthur --------------------------------------------------- Life is a journey, not a guided tour If you think technology can solve your problems you don't understand technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier) Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. (Linus Torvalds) --------------------------------------------------- Linux: Debian 2.6.37 Datenbank: MySQL - 5.5.22 Apache: 2.2 PHP: 5.3.27 OPN: 2.5.7 (Revision 6747) |
Autor | MarkerTH |
Datum | 23.05.2023 11:07 |
Beiträge: | ![]() Cache leeren: Wenn du ein Cache-Plugin verwendest, versuche, den Cache zu leeren. Manchmal werden Ressourcen wie Smilies im Cache gespeichert und nicht sofort aktualisiert. Theme oder Plugin-Einstellungen überprüfen: Manche Themes oder Plugins können Einstellungen haben, die die URLs der Smilies festlegen. Überprüfe die Einstellungen des genutzten Themes oder verwendeter Smiley-Plugins, um sicherzustellen, dass sie auf "https://" statt "http://" eingestellt sind. Mixed Content überprüfen: Überprüfe, ob es auf deiner Website sogenannten "Mixed Content" gibt. Das bedeutet, dass einige Inhalte (wie Smilies) über "http://" geladen werden, während die Hauptseite mit "https://" geladen wird. Moderne Browser blockieren normalerweise Mixed Content aus Sicherheitsgründen. Du kannst die Entwicklertools deines Browsers öffnen und nach Mixed Content-Fehlern suchen. |
Autor | Gast |
Datum | 04.09.2023 18:28 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | Gast |
Datum | 06.10.2023 22:15 |
Beiträge: | ![]() |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |