Autor Gast
Datum 01.11.2009 14:57
Beiträge: Hallo,
ich habe das Clouds-Modul installiert & bei den Artikeln aktiviert.
Jetzt werden zwar die Schlagwörter angezeigt - aber auch folgende Fehlermeldung davor:
WARNING [8] unserialize() [function.unserialize]: Error at offset 0 of 1 bytes
FOUND IN [system/article/include/tags.php]
FOUND AT 63

Was habe ich falsch gemacht?

Danke,
Boby



Autor stefan
Datum 01.11.2009 15:10
Beiträge: Eigentlich nix da muss es ein anderes Problem geben. Ist das nur bei einem Artikel so oder bei allen. Diese Meldung müsstest du dann auch bekommen wenn du den Artikel bearbeiten willst ; ist das so?


Autor Gast
Datum 01.11.2009 15:16
Beiträge: Naja, das ist eine gute Frage...ob das bei allen so ist.
Ich habe die Tags bislang nur bei den Artikeln zum Laufen gebracht.
Hätte das noch gerne für Forum und Mediengalerie gehabt, ist aber offenbar nicht vorgesehen? Und mit der Seitenbox kämpfe ich auch noch...(zeigt nur die manuell erfassten Tags an).

However...der Fehler kommt nur, BEVOR in einen Artikel bearbeite - also auf dieser Seite: http://www.rc-boote.at/opn/system/article/index.php?opnparams=A3RdNFc4AmwGNQxlWGZRcAZoBHIHYw1kDnsDbwJm

Beim Ändern selbst schaut wieder alles okay aus...

lG,
Boby



Autor stefan
Datum 01.11.2009 17:03
Beiträge: Das ist merkwürdig. Eigentlich wird an den anderen Stellen das gleiche gemacht.

Versuch mal ob Revision 4277 ob die hilft.


Autor Gast
Datum 01.11.2009 22:07
Beiträge: Okay, danke - dann warte ich mal auf das nächste Update (2.4.19?), denn eigentlich möchte ich nicht mit einem "Entwicklungszwischenstand" quer reinfahren.

Was auch seltsam ist: Ich habe 2.4.18 eingespielt, aber der Admin-Bereich zeigt mir weiterhin 2.4.17 an...

Danke & lG,
Boby



Autor Gast
Datum 04.11.2009 16:30
Beiträge:
Was auch seltsam ist: Ich habe 2.4.18 eingespielt, aber der Admin-Bereich zeigt mir weiterhin 2.4.17 an


Dann stimmt definitiv was nicht. Bei mir habe ich bei allen Updates von der 2.4.17 auf die 2.4.18 die korrekte Ref im Adminbereich.

Bitte lade noch enmal eine 2.4.18 hoch und führe den Update Manager nochmals durch.
Danach sollte im Admin Bereich die 2.4.18 stehen und der Fehler von den Clouds sollte auch weg sein.

Flash



Autor Gast
Datum 04.11.2009 22:06
Beiträge: Hmmm...habe das Update von 2.4.17 auf 2.4.18 hochgeladen & Updatemanager durchgefüht => zeigt immer noch 2.4.17 im Admin-Bereich an...

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Offenbar ist irgendwie der Wurm drinnen - evtl. schon beim letzten Update was in die Hose gegangen?

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 08.11.2009 08:42
Beiträge: Boby schrieb am 04.11.2009 um 22:06:43 Uhr folgendes:

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Bin noch immer für Tipps dankbar

Ciao,
Boby



Autor stefan
Datum 08.11.2009 10:37
Beiträge: Benutze mal nicht das Update sondern lade alle Files hoch. Pass auf das auch alles hoch geladen wird und die alten Files überschrieben werden.

ggf. in kleinen Abschnitten.

Oder hast du das schon getan?


Autor Gast
Datum 08.11.2009 11:36
Beiträge: stefan schrieb am 08.11.2009 um 10:37:14 Uhr folgendes:

Benutze mal nicht das Update sondern lade alle Files hoch. Pass auf das auch alles hoch geladen wird und die alten Files überschrieben werden.

ggf. in kleinen Abschnitten.

Oder hast du das schon getan?

Hallo STefan,
meinst Du mit "alle Files" eine FULL 2.4.18er Version? Oder eines der Updates?

Danke,
Boby



Autor stefan
Datum 08.11.2009 11:42
Beiträge: Ja die letzte full - alle Dateien Ich weiß ist eine menge aber kann man ja laufen lassen


Autor spinne
Datum 08.11.2009 11:42
Beiträge: ich würde sagen mal die 2.4.18 full komplett hochladen, irgendwie scheint da eventuell ein upload fehler zu sein...und dann ganz sicher mal das automatische modulupdate machen, ggfs auch 2x und wichtig die repairs, u.a. auch 2x ....


Autor Gast
Datum 08.11.2009 12:06
Beiträge: Okay, danke, habe kein Problem damit dank Flat-Rate & 20MBit-Anbindung. Wollte nur sicher gehen, dass ich das richtige tue.

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 08.11.2009 12:18
Beiträge: Junge, junge...wenn man zu blöd ist, sollte man es bleiben lassen.
Habe mir nochmals den Zustand am Server angesehen - und ich Dummy habe das 2.4.18er-Update ins Root hochgeladen, meine OPN-Installation liegt aber unter dem Folder /opn - jetzt (nachdem ich es ins richtige Verzeichnis hochgeladen habe) zeigt's auch 2.4.18 an - und bei irgendeinem Schritt des Modulupdates wurde nun auch ein Tabellenupdate durchgeführt.

Danke,
Boby



Autor spinne
Datum 08.11.2009 12:22
Beiträge:


Autor Gast
Datum 08.11.2009 12:23
Beiträge: So, der unserialize ist immer noch da, wenn ich die Clouds bei den Artikel einschalte. Ich werde trotzdem mal eine full hochknallen um diese Fehlerquelle auszuschließen.

Ciao,
Robert



Autor Gast
Datum 08.11.2009 13:55
Beiträge: So,
alles neu hochgeladen (ins richtige Verzeichnis ), keine Upload-Fehler (und das bei ~ 17.000 Files) - und unter dem Artikeln steht nun:

WARNING [8] unserialize() [function.unserialize]: Error at offset 0 of 1 bytes
FOUND IN [system/article/include/tags.php]
FOUND AT 63

Ein Beispiel:
http://www.rc-boote.at/opn/system/article/index.php?opnparams=A3RdNFc4AmwGNQxlWGM

Es ist eigentlich alles da & funktioniert auch - nur die blöde Meldung scheint immer wieder auf...

Ciao,
Boby



Autor Gast
Datum 08.11.2009 13:57
Beiträge: Und wenn ich einen Begriff in der Wolke anklicke, findet er zwar die Artikel - aber schreibt aber ganz oben:
WARNING [8] unserialize() [function.unserialize]: Error at offset 0 of 1 bytes
FOUND IN [system/article/search.php]
FOUND AT 70

Beispiel:
http://www.rc-boote.at/opn/system/article/search.php?opnparams=A3ZdYFcxAj4GYww3WDlROgZlBGEHcg

Ciao,
Boby



Autor stefan
Datum 08.11.2009 16:32
Beiträge: War etwas mühsam...

Meine erste Vermutung das ein Artikel "hinüber" ist war richtig. Die Frage war nur welcher

Der Artikel mit der ID 86 ist es bei dir.

Ich habe versucht den zu korrigieren. Ging nicht auf Anhieb. Und da der recht alt ist und auch mehr wie Spam aussieht über lasse das ich mal dir.

Ich muss noch etwas aufräumen und dann kannst du dich dem Artikel annehmen. Entweder diesen Artikel löschen oder neu schreiben und dann löschen oder was auch immer.

Ich habe ihn erstmal deaktiviert daher sollte der Fehler weg sein. (Solange der deaktiviert ist)

Ich würde den besagten Artikel aber entfernen. DB Sicherung machen kann auch nicht schaden.

Paar Sachen sind mir noch aufgefallen ...

Folgende SQL Befehle solltest du mal mit PMA oder so auf die DB loslassen.

ALTER TABLE opn_calendar_events CHANGE barcolor barcolor VARCHAR (1) NOT NULL;
ALTER TABLE opn_calendar_events_queue CHANGE barcolor barcolor VARCHAR (1) NOT NULL;
ALTER TABLE opn_cronjob CHANGE frequency frequency VARCHAR (1) DEFAULT '' NOT NULL;
ALTER TABLE opn_cronjob_auto CHANGE frequency frequency VARCHAR (1) DEFAULT '' NOT NULL;



Autor Gast
Datum 08.11.2009 21:09
Beiträge: Hallo Stefan,
danke für Deine Mühe! Ich habe den Artikel gelöscht, da es ein wirklich alter Artikel war (den habe ich noch aus der PHPNuke-Zeit rübergerettet) - und offenbar steckte da noch was drinnen, was OPN so gar nicht mochte.

Auch Deine ALTER TABLE-Statements habe ich durchgeführt (für was auch immer die gut waren

Liebe Grüße,
Boby





Diese Seite drucken
Diese Seite schließen

Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS

http://www.openphpnuke.info/