Autor | stefan |
Datum | 14.10.2007 09:18 |
Beiträge: | ![]() Immer wieder möchte man schnell ein Modul für den ein oder anderen Standart Fall haben. Dabei ist der Standart Fall Eine Tabelle mit Daten (Felder anzahl egal, Namen egal) Die muss im Admin bearbeitbar sein Und der Benutzer soll da Daten reinschreiben (oder ein anderer) Diese sollen dann angezeigt werden. Hier kann man jetzt noch Varianten reinsetzen auf die ich später einmal eingehe. Aber das ist so der einfachste Fall. Nicht wirklich kompleziert aber für jemanden der in OPN nicht bewandert ist doch schon eine Aufgabe die man nicht in 5 Minuten lösen kann. Genau hier greift der Modul Builder ein. Sprich ich "klick" mir das zusammen. Drücke auf generieren und habe ein Modul. Dieses kann ich dann installieren und fertig ist meine Aufgabe. Ich habe gerade auf die http://www.opn-city.de/ (svn experimental Zweig) eine Version hochgespielt. Ein grundsätzlicher aufbau in der genanten weise geht. Der Builder ist recht felxibel gebaut somit sollten sich nach und nach alle weiteren möglichkeiten einbauen lassen. Es ist natürlich klar das desto mehr man da wählen kann auch das ganze wieder schwerer wird. Das erzeugte Modul ist z.zt. aber als grundlage recht ordentlich und kann manuell dann ggf angepasst werden. Z.zt. wird nur eine Sprache unterstützt. Das werde ich auf kurze Sicht auch nicht ändern. Hier ist das manuelle ändern der lang Daten im fertigen Modul ja nicht wirklich das Problem daher sehe ich das als nicht vorrangig an. Anmerkungen sind willkommen Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html openPHPnuke Developer |
Autor | migaja |
Datum | 14.10.2007 09:49 |
Beiträge: | ![]() klingt gut das mit dem Modul Builder. Würde ich mir gerne ansehen. Habe mich auf opn-city registriert, brauche jetzt sicher eine Beförderung oder? *migaja* |
Autor | Scout_GP |
Datum | 14.10.2007 13:15 |
Beiträge: | ![]() ![]() Gruß Scout +++ Last.fm | Scoutweb +++ |
Autor | spinne |
Datum | 14.10.2007 13:43 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | migaja |
Datum | 14.10.2007 17:58 |
Beiträge: | ![]() Eine Anleitung wäre sicher hilfreich, was da in den einzelnen Feldern für Angaben gehören. Konnte auch nicht finden, wie das erstellte Modul dann per Link aufgerufen werden kann (kein Eintrag in der Menü-Seitenbox; z.B. vom "Wasserwirtschaftsmodul".) *migaja* |
Autor | stefan |
Datum | 14.10.2007 18:19 |
Beiträge: | ![]() http://www.opn-city.de/modules/test2/index.php aufgerufen werden (kann man aber auch ne menuXL eintrag für machen .... zur Anleitung dachte es ist recht logisch aber ok anfang neues modul erstellen -> das wählt man dann aus mit der lampe damit hat dann dann festgelegt das man eben dieses modul (projekt) bearbeiten will nun kommen auch noch mehr dropdown listen also jedes modul braucht tabellen und felder menüpunkt bearbeiten -> sql tabellen hier sagt man welche tabellen und felder dieses modul haben soll (zur vereinfachung erstmal nur eine tabelle) Tabelle Dürfte klar sein (name der tabelle (klein keine leerzeichen) Feld wie soll das feld in der db heissen Position an welcher stelle erscheint es bei der eingabe im formular Type z.zt. ...INT -> zahlen ...CHAR -> kurzer text (200 zeichen) ---TEXT -> viel viel text Bezeichnung Wenn es angezeigt wird wird dieser name in formularen usw. gezeigt als bezeichnung --- Bearbeiten -> Tabellen eigenschaften Jede Tabelle braucht einen Namen der angezeigt wird (das ist hier) hier folgt mit sicherheit mehr später --- Bearbeiten -> Spracheelemente Es gibt ein paar die vorgefertigt sind wenn das modul angelegt wird und es lassen sich eigene hinterlegen für z.b. die tpls ---- Templates hier sind die TPL hinterlegt die benutzt werden. lassen sich ändern bzw werde ich an der stelle noch mehr hinzufügen. An welcher stelle diese erscheinen sollte durch die beschreibung klar sein dann auf generieren und das modul wird erzeugt |
Autor | migaja |
Datum | 14.10.2007 18:51 |
Beiträge: | ![]() also bei mir hakt es an den Punkten Sprach Elemente und Templates. Kann das auch leer bleiben? Es wurde nämlich beim Klick auf Modul erstellen keines erzeugt (zumindest konnte ich es unter den Modulen zur Installation nicht finden). stefan schrieb folgendes: zur Anleitung dachte es ist recht logisch aber ok Das sagt der, der es programmiert hat und weiß, in welches Feld welche Angabe gehört, immer ![]() ![]() |
Autor | stefan |
Datum | 14.10.2007 19:04 |
Beiträge: | ![]() wichtig ist dabei auch das er wirklich schreiben kann (nicht nur im cache) also der will ja mehere dateien dann unter dem /modules/modulname... anlegen und schreiben wenn hier die rechte nicht stimmen hast du ein problem. auf der city musste ich das vorhin noch ändern da dort suphp aktiv ist und dann natürlich auch nur die verzeichnisse die angelegt werden mit 0755 angelegt werden dürfen. beim generieren sollte er aber ggf. wenigstens was ausgeben. templates darf nicht leer sein (guter hinweiss muss noch default werte beim anlegen des modules schreiben lassen) nach der installation sollte aber das projekt test2 vorhanden sein dort sind alle nötigen daten vorhaben |
Autor | migaja |
Datum | 14.10.2007 21:04 |
Beiträge: | ![]()
Ich teste auf der City - mein Versuch ist aber irgendwie abhanden gekommen. Macht nichts, ich probiere es einfach nochmal. Beim Generieren tat sich nichts - zumindest für mich nicht ersichtlich. |
Autor | migaja |
Datum | 15.10.2007 10:22 |
Beiträge: | ![]() habe ein Modul generieren können. Es wurde dabei festgestellt, daß die Template-Dateien nicht existieren. Werden diese nicht mit dem Erstellen unter "Templates" automatisch angelegt? Claudia |
Autor | Scout_GP |
Datum | 16.10.2007 17:33 |
Beiträge: | ![]() Finde die Idee an sich aber super. Gruß Scout +++ Last.fm | Scoutweb +++ |
Autor | stefan |
Datum | 23.10.2007 14:00 |
Beiträge: | ![]() Menü Eintrag (Hauptseite) Menü Eintrag Admin Theme Nav Eintrag wurden eingebaut |
Autor | stefan |
Datum | 31.10.2007 11:57 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | migaja |
Datum | 31.10.2007 16:24 |
Beiträge: | ![]() Was aufgefallen ist: 1. Besteht das Modul aus vielen Feldern, werden diese ja in tabellenform nebeneinander dargestellt - das führt bei entsprechnder Anzahl zu einem horizontale Scrollbalken. Nicht so schick. Lösung fällt mir da aber auch nicht ein. 2. Beim Klick auf das Symbol zum Ändern eines einzelnen Eintrags in der Übersicht kommt folgende Fehlermeldung. Also ändern nicht möglich, da die Felder leer bleiben. WARNING [8] Undefined index: _test2
Was mir persönlich noch fehlt: Ein Pfeil zum Verschieben der einzelnen Einträge, um die Reihenfolge zu Ändern. Was mir noch immer fehlt (nach Lektüre der Anleitung) ist ein HowTo für die Verwendung der Sprach-Elemente im html-Template und eine Auflistung aller möglichen Platzhalter für die Templates. *migaja* |
Autor | stefan |
Datum | 31.10.2007 16:40 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | Luke |
Datum | 31.10.2007 18:55 |
Beiträge: | ![]() Mal ne dumme Frage, wo finde ich die Anleitung? Ich kann es einfach nicht finden, oder habe Tomaten auf den Augen. Gruß Luke |
Autor | migaja |
Datum | 31.10.2007 19:00 |
Beiträge: | ![]()
Klick oben in der horizontalen Navi auf "Dokumentation" und dann auf Customizer Module ![]() @stefan habe auf der city den modul builder wieder installiert und dort getestet *migaja* |
Autor | Luke |
Datum | 31.10.2007 19:24 |
Beiträge: | ![]() ![]() |
Autor | stefan |
Datum | 31.10.2007 19:48 |
Beiträge: | ![]()
muss man sehen weiss ich jetzt auch keine lösung für migaja schrieb am 31.10.2007 um 16:24:12 Uhr folgendes:
korrigiert migaja schrieb am 31.10.2007 um 16:24:12 Uhr folgendes:
an welcher Stelle? |
Autor | migaja |
Datum | 01.11.2007 08:10 |
Beiträge: | ![]()
In dem Bereich wo auch die Buttons zum Ändern bzw. Löschen sind einen Pfeil für hoch und einen für runter - vielleicht wäre auch ein Feld zum direkten Eintragen der anzuzeigenden Reihenfolge angebracht, dann müßte man bei mehreren Änderungen nicht so viel Klicken ![]() |
Autor | Gast |
Datum | 03.12.2007 13:15 |
Beiträge: | ![]() Was ich mir noch fehlt ist ein Möglichkeit der Übernahme von bestehen Tabellen. Zum Beispiel ein Dropdown mit der Möglichkeit zur Auswahl zur Übernahme der UID. Weitere "wichtige" Tabellen Infos wäre wünschenswert. Flash |
Autor | migaja |
Datum | 07.03.2008 19:54 |
Beiträge: | ![]() Habe in den Downloads geschaut und auf hier. In letzterem Fall kommt eine nette Willkommens-Seite ![]() Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wo ich das Modul downloaden kann, sehe bestimmt nur mal wieder den Wald vor Bäumen nicht ![]() *migaja* |
Autor | Gast |
Datum | 11.03.2008 10:30 |
Beiträge: | ![]() Hast Du das Modul mittlerweilen? Flash |
Autor | migaja |
Datum | 11.03.2008 15:00 |
Beiträge: | ![]() nee, habe ich noch immer nicht finden können - aber Du weißt doch sicher wo es sich hier bei OPN versteckt hat oder? ![]() |
Autor | Gast |
Datum | 11.03.2008 16:21 |
Beiträge: | ![]() ![]() Mit dem Umzug auf die neuen Server haben wir auch viele Subdomains usw. geändert oder angepasst. Da sind wir noch dran richtig Ordnung zu schaffen. Werde Dir das Teil am Abend per senden. Flash |
Autor | migaja |
Datum | 21.04.2008 16:13 |
Beiträge: | ![]() nehme mir doch bitte die Tomaten von den Augen ![]() ![]() |
Autor | Gast |
Datum | 21.04.2008 17:08 |
Beiträge: | ![]() ![]() Flash |
Autor | migaja |
Datum | 21.04.2008 17:27 |
Beiträge: | ![]() ![]() |
Autor | Honse |
Datum | 07.06.2008 01:03 |
Beiträge: | ![]() ist das Modul builder noch zu haben. Ich finde es nicht . Es hört sich gut an. LG Petra ---------------------------------------------- Ich weiß, das ich nichts weiß --- Sogrates --- |
Autor | b-t-o |
Datum | 25.08.2008 20:05 |
Beiträge: | ![]() das Interesse an dem Modulebuilder kommt ja von Zeit zu Zeit mal wieder vor. Jetzt gehöre ich selbst zu den Interessierten. Könnte jemand mal einen Link zu dem Modul posten? Danke und Gruss b-t-o |
Autor | Honse |
Datum | 26.08.2008 22:58 |
Beiträge: | ![]() ich interesiere mich auch noch für das Modul. LG Petra |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |