Autor | just59 |
Datum | 16.05.2008 19:30 |
Beiträge: | ![]() ich versuche gerade mit Hilfe des Moduls HowTo ein neues zu erstellen. Das neue Modul hat dann den Namen Affiliate. Hier will ich dann solche Angebote anzeigen und bewerten lassen. Habe bereits alles fleißig umbenannt. Das neue Modul kann auch erfolgreich installiert werden. Jedoch soll das nun etwas anders aussehen. So möchte ich in der Tabelle "Populärste und Neueste" das Bild anzeigen lassen. Ich vermute, dass diese Datei dafür zuständig ist: modulesaffiliatepluginmiddleboxpopularaffiliatemain.php
Original: moduleshowtopluginmiddleboxpopularhowtomain.php
Ab Zeile 71 if ($result !== false) {
Was muss ich eintragen, damit das Bild, was im Cache Verzeichnis liegt, in der Tabelle vor dem Link angezeigt wird? Es scheint auch ein Fehler in der function_center.php in Zeile 598 zu geben. Dort steht: ... '/modules/affiliate/images/affiliate/' . $cover . '" align="right[/img]';
Im Original steht dort: ... '/modules/howto/images/howto/' . $cover . '" align="right[/img]';
Also hier wird nicht das Cache Verzeichnis genommen. Wie muss der korrekte Eintrag lauten? Wenn dann Alles funktioniert, werde ich es zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: just59 am 16.05.2008 19:34 (Originaldatum 16.05.2008 19:30) ] JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: just59 am 16.05.2008 19:36 (Originaldatum 16.05.2008 19:30) ] |
Autor | stefan |
Datum | 17.05.2008 10:53 |
Beiträge: | ![]()
stimmt das sollte wohl $boxtxt .= '<img src="' . $opnConfig['datasave']['howto_images']['url'] . '/' . $cover . '" align="right" class="imgtag" alt="" />'; sein. Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html openPHPnuke Developer |
Autor | stefan |
Datum | 17.05.2008 11:01 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | stefan |
Datum | 17.05.2008 11:11 |
Beiträge: | ![]() zunächst die Bemerkung dort wird ggf. mit tpls gearbeitet. die frage wäre also erstmal wie sauber das sein soll. ich zeige mal den weg der schneller ist und nicht so sauber (da das bild dann nicht im tpl gezeichnet wird) musst sagen ob das dann reich function popularhowto_get_data ($result, $box_array_dat, &$data) { global $opnConfig; $i = 0; while (! $result->EOF) { $id = $result->fields['id']; $howto = $result->fields['title']; if ($howto == '') { $howto = '-'; } $title = $howto; $opnConfig['cleantext']->opn_shortentext ($howto, $box_array_dat['box_options']['strlength']); $data[$i]['link'] = '<a href="' . encodeurl (array ($opnConfig['opn_url'] . '/modules/howto/index.php', 'op' => 'showcontent', 'id' => $id) ) . '" title="' . $title . '">' . $howto . '</a>'; $i++; $result->MoveNext (); } } dort wird der link gebaut entscheidend ... $data[$i]['link'] = '<a href="' . encodeurl (array ($opnConfig['opn_url'] . '/modules/howto/index.php', 'op' => 'showcontent', 'id' => $id) ) . '" title="' . $title . '">' . $howto . '</a>'; wert ... $howto = $result->fields['title']; das cover musst dir jetzt holen ... $cover = $result->fields['cover']; und irgendwie dem link hinzufügen ... $data[$i]['link'] = $cover . '<a href="' ...... dann wird das mit ausgegeben aber ... cover ist im result noch noch nicht drin das passiert an der stelle $result = $mf->GetItemLimit (array ('id', 'title', 'wdate'), array ($order . ' DESC'), $limit); das must du auch noch erweitern damit cover drin ist $result = $mf->GetItemLimit (array ('id', 'title', 'cover', 'wdate'), array ($order . ' DESC'), $limit); versuch mal ob dir das reicht? |
Autor | just59 |
Datum | 17.05.2008 19:00 |
Beiträge: | ![]() danke für Deine schnelle Antwort. Da werde ich mich morgen mal ran setzen, wenn die Sonne weint. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 18.05.2008 17:06 |
Beiträge: | ![]() sehen kannst Du das hier Ich habe die Änderungen in der function_center_box.php durchgeführt: if ( ($result_pop !== false) && ($result_rec !== false) ) {
Ansonsten nur in der Arrayaufzählung in den von Dir genannten Strings. Würde gleich noch den Fehler mit der Kategorie bereinigen. Was muss ich da wo ändern. Wo soll ich das Modul dann hinsenden? Eventuell haben ja auch Andere daran Interesse? JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | stefan |
Datum | 20.05.2008 07:27 |
Beiträge: | ![]()
Frage dabei ist; willst du es weiter pflegen? Denn es gibt ja mehrere Möglichkeiten wie das gehen kann. |
Autor | just59 |
Datum | 20.05.2008 08:00 |
Beiträge: | ![]() Hilfreich für mich als Neuling, ist eine Kommentierung des Quellcodes. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 05.11.2008 22:49 |
Beiträge: | ![]() Habe mal an den Modul etwas rum gebastelt. Meine ersten PHP Versuche... Wollte dies Modul nutzen, um Affiliate Werbung dort anzuzeigen. Möchte also das Portal von Werbung so weit es geht frei halten. Damit Besucher mich trotzdem unterstützen können, habe ich eben dieses Modul verwendet. Als erstes habe ich es erst einmal in Affiliate umbenannt. Das Problem mit dem Bild ist gelöst. Auch die Spalten sind etwas geändert. Soweit erst einmal die jetzige Fassung. Nun möchte ich jedoch ein Klickvergütung einbauen. Ähnlich wie bei den Weblinks. Habe dazu auch bereits eine entsprechende Tabelle opn_affiliate_visit angelegt. Auch die php Datei visit.php gibt es im Modulverzeichnis. Habe diese Umgeschrieben, allerdings noch nicht testen können. Jedoch habe ich jetzt keinen Plan, wo ich was eintragen muss, damit beim klicken auf den Link auch der Zähler hochgesetzt wird. Auch eine teilweise Weitergabe der Provision würde ich gern mit integrieren. Hier mal der Link JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | migaja |
Datum | 06.11.2008 08:50 |
Beiträge: | ![]() warum benutzt Du nicht das banner-Modul? Da ist doch sowas schon "an Board". *migaja* |
Autor | just59 |
Datum | 06.11.2008 09:29 |
Beiträge: | ![]() Banner wird es jedoch zusätzlich geben, will dies nur dezent einsetzen. Wenn jemand ein Thema als Partner betreut, bekommt er in diesem Thema einen Bannerwerbeplatz. So kann er sich ein paar Euro dazu verdienen. Soweit zu meinem Plan. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | migaja |
Datum | 06.11.2008 09:58 |
Beiträge: | ![]() ![]() Ob von a nach b oder von b nach a nimmt sich wohl nicht viel: Deinem Ausgangs-Modul fehlt die Funktionalität, die das andere hat und umgekehrt ![]() Schaue Dir das Banner Modul bzw. das WebLink Modul doch mal genauer an, vielleicht findest Du dort die Antwort auf Dein Problem. Irgendwo muß ja die "visit" aufgerufen werden etc. - dann das Pendant im angepassten Modul suchen, Code hinein und schwups, alles prima ![]() |
Autor | just59 |
Datum | 29.11.2008 16:01 |
Beiträge: | ![]()
Die SubID ist hier fest. Diese muss ich jedoch variabel gestallten. Würde also als subid gern den Usernamen oder ID des angemeldeten Users verwenden. Wie kann ich das realisieren? JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 06.12.2008 18:09 |
Beiträge: | ![]() Zuerst lese ich mal den User aus... <?php
Der String wird zwar richtig zusammen gesetzt, jedoch beim Linkaufruf steht noch meine Seite davor. http://www.city.just-info.de/index.php/opnparams/.http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=123456&subid=just&site=1977&type=b48&bnb=48. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 06.12.2008 18:55 |
Beiträge: | ![]() die Gänsefüßchen vergessen. Jetzt funzt es... zumindest in einer php Box. Kann man in der Box php Code schreiben? Der wird jedenfalls bei mir nicht angenommen. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: just59 am 06.12.2008 19:03 (Originaldatum 06.12.2008 18:55) ] |
Autor | just59 |
Datum | 13.12.2008 20:30 |
Beiträge: | ![]() JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 14.12.2008 09:31 |
Beiträge: | ![]() Ob es funktioniert, sehe ich dann morgen. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |