Autor | just59 |
Datum | 18.02.2009 10:24 |
Beiträge: | ![]() Hier mein Vorschlag: Einbau eines Icon in der Artikelbox und Einbau ändern des Links im Modul Artikel. Beim klick auf diesem Link, wird das Modul /article/submit.php geöffnet. Jedoch wird im Vorfeld das Thema und die Kategorie mit übergeben. Somit stehen im Modul /article/submit.php in den Feldern gleich das richtige Thema und Kategorie drin. Ein nachträglichen Anpassen sollte natürlich vom Autor noch möglich sein. Da er den Beitrag eventuell auch in anderen Themen anzeigen lassen will. Als nächstes, wäre es gut, wenn der Autor auch die Keywords eintragen kann. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | stefan |
Datum | 18.02.2009 17:26 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | just59 |
Datum | 18.02.2009 19:20 |
Beiträge: | ![]() Ja mit den Themen und Kategorien ist klar, dass da nur eine übergeben werden kann oder sinnvoll ist. Wen man im Modul Artikel ist, dürfte das kein Problem sein. Einfach das Thema und Kategorie verwenden, wo man gerade drin ist. In einer Artikelbox ist das schon schwieriger, das ja da mehrere Themen ausgewählt sein können. Da kann ich jetzt nur von mir ausgehen. Ich weiß nicht wie andere ihre Seiten aufbauen. Ich würde ja auch gern die Anypages wegen des Menüs in der Kategorie erweitern. Da würde es dann die selben Einträge wie bei den Artikel Themen geben. Vielleicht kann man das gleich verbinden? Dann hätte ich ein Feld, was ich abfragen könnte. Also in welcher Kategorie (Anypage) bist du Artikelbox? Und diese übergebe ich. Geht dann nur, wenn die Struktur von Kategorie Anypage und Themen Artikel gleich sind. Wenn ein Autor dann noch andere Themen benötigt, muss er sie zusätzlich markieren. Wenn die Artikelkategorien auch mehrere sein können, bin ich erst einmal überfragt. Kann das ausgelesen werden? Wenn ja, die beiden Werte in der Artikelbox an das Modul /article/submit.php übergeben. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | stefan |
Datum | 18.02.2009 19:59 |
Beiträge: | ![]() |
Autor | just59 |
Datum | 18.02.2009 20:03 |
Beiträge: | ![]() Was und wie machen es denn andere? Könnte man, um das zu umgehen erst in die Artikel wechseln, also temporär den Artikel öffnen und dann von dort die Übergabe machen? JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 04.05.2009 12:25 |
Beiträge: | ![]() Ich bräuchte dazu eigentlich nur einen Link, den ich an gegebene Stelle setze. Es muss dann das Thema und und wenn möglich Kategorie für die Eingabemaske übergeben werden. Wenn dies nicht ausgelesen werden kann in welchen Thema und Kategorie ich bin, dann die Pararmeter für den Link manuell setzen. Eventuell könnte es so gehen?: xxx/system/article/submit.php?thema=xxx JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | stefan |
Datum | 04.05.2009 19:08 |
Beiträge: | ![]()
Mit einem Template für einen Artikel schon gearbeitet? Weil das wäre noch ein Weg. Zwar stehen da noch nicht alle nötigen Daten aber das wäre nicht weiter schwer denke ich. |
Autor | stefan |
Datum | 04.05.2009 19:53 |
Beiträge: | ![]() Entweder im TPL ein Eigenbau der Übergabe an die submit.php mit einem form. Die nötigen Daten sind im TPL vorhanden $data_tpl['topic_id'] = $topic; $data_tpl['topic_title'] = $topictext; $data_tpl['topic_image'] = $topicimage; $data_tpl['cat_id'] = $s_catid; $data_tpl['cat_title'] = $mycat; $data_tpl['cat_topicslink'] = $mytopicsurl; $data_tpl['cat_urllink'] = $mycaturl; $data_tpl['url'] = $opnConfig['opn_url'] . '/'; Oder eine URL in der Art <a href="{new_article}">{"_ART_SUBMITNEWS"}</a> im TPL Wie ich schon sagte sehe ich nur bei dem Artikel selbst eine Eindeutigkeit. Natürlich kann man eine Url in der Art $opnConfig['opn_url'] . '/system/article/submit.php?topicid=$topic&catid=$s_catid bauen. |
Autor | just59 |
Datum | 04.05.2009 23:10 |
Beiträge: | ![]() Also wenn das geht wäre das prima und eine große Erleichterung. Ein kleines Icon unter dem Artikel (wie die anderen) wäre da die beste Variante, denke ich. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 31.05.2009 17:33 |
Beiträge: | ![]() ich habe mir die aktuelle trunk Version auf meiner Testseite installiert. Wie müsste der Link lauten, wenn ich einen Artikel mit voreinstellten Thema und Kategorie schreiben will? Wo kann ich sehen welche Version das Artikelmodul hat? bei mir steht dies:
JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | stefan |
Datum | 31.05.2009 20:11 |
Beiträge: | ![]() Lege mal in deinem Theme folgendes an (hoffe das ist dann das was du meinst) Verzeichnisse: templates/article in dem Verzeichniss deintheme/templates/article/ legst du jetzt eine Datei an mit dem Namen article_footer-theme.html in die Datei mach mal den Inhalt ---Schnip--- <!-- IF isbox!='true' --> <div class="themecenterboxfoot"> <!-- ENDIF isbox --> <br />{_theme_postedby} <a href="{poster_urllink}">{poster_name}</a> {_theme_on} {postedon} <!-- IF reads!='0' --> ({reads} * {_theme_reads}) <!-- ENDIF reads --> <br />{morelink} {morebytes} {comments} {comments_last} <span class="article_footer_tools">{addtools}</span> <!-- IF isindex!='' --> <!-- IF workingtools!='' --> <span class="article_footer">{workingtools}</span> <!-- ENDIF workingtools --> <!-- ENDIF isindex --> <!-- IF isbox!='true' --> </div> <!-- ENDIF isbox --> <a href="{new_article}">{"_ART_SUBMITNEWS"}</a> ---Schnip--- Dann ins Admin vom Artikel und das TPL für den Artikel aussuchen. Und dann schau dir den Artikel an >Wo kann ich sehen welche Version das Artikelmodul hat? In den Modulinfos z.b Modulinfos Administration zurück zur Übersicht Module system/article Version 2.4 Name Artikel DB Version 1.18 (Installierte DB Version: 1.18) File Version 1.10 (Installierte File Version: 1.10) Support http://www.openphpnuke.info Developer OPN Core Devs Svnversion 3382 Svnlastauthor stefan Svnlastdate 2009-05-31 12:28:26 +0200 (Sun, 31 May 2009) Modul SN %%%sys65%%% Das Modul unterstützt folgende Module modules/fpdf system/friend system/smilies system/user_images Das Modul benutzt folgende Registrierte Klassen von OPN *class.opn_comments.php* (article) Nutzung für Updateserver Vielleicht nicht Optisch toll aber lesbar ... Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html openPHPnuke Developer |
Autor | just59 |
Datum | 01.06.2009 10:35 |
Beiträge: | ![]() Da ich Anzeige "Voll" verwende, kann man da auch noch einen Link basteln, wo die Pararmeter vom Thema und Kategorie übergeben werden? diesen wüde ich dann gut sichtbar als Button auf die jeweilige Seite platzieren. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 23.07.2009 15:26 |
Beiträge: | ![]() Ich wollte gern einen Link ganz unten auf der jeweiligen Seite setzen, der dann das Formular öffnet, wo schon Thema und Kategorie vorgegeben sind. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 14.08.2009 15:09 |
Beiträge: | ![]() ich würden diesen Code zum Schreiben eines neuen Artikels gern an Anfang oder Ende der Artikelbox Voll setzen. ---Schnip---<br /><!-- IF isbox!='true' --><br /><div class="themecenterboxfoot"><br /><!-- ENDIF isbox --><br /><br />{_theme_postedby} <a href="{poster_urllink}">{poster_name}</a> {_theme_on} {postedon} <br /><!-- IF reads!='0' --><br />({reads} * {_theme_reads})<br /><!-- ENDIF reads --><br /><br />{morelink} {morebytes} {comments} {comments_last} <span class="article_footer_tools">{addtools}</span><br /><!-- IF isindex!='' --><br /><!-- IF workingtools!='' --><br /> <span class="article_footer">{workingtools}</span><br /><!-- ENDIF workingtools --><br /><!-- ENDIF isindex --><br /><!-- IF isbox!='true' --><br /></div><br /><!-- ENDIF isbox --><br /><a href="{new_article}">{"_ART_SUBMITNEWS"}</a><br />---Schnip---<br /> Ich wollten den Code dafür in die Artieklbox bei "Text vor dem Artikel" einfügen. Das klappt jedoch nicht. Der Code wird zum Text gewandelt. Finde einfach die Einstellung nicht mehr ![]() JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 17.08.2009 11:11 |
Beiträge: | ![]() ![]() Was hältst Du davon, wenn wir unter der Box "Voll" Schaltflächen platzieren. "Beitrag schreiben" und "weitere Beiträge". Bei "Beiträge schreiben", übernehmen wir das Thema und Kategorie aus der Box und übergeben dies an das Eingabeformular bei Artikel schreiben. Bei weitere Beiträge übernehmen wir das Thema aus der Box und übergeben dies an die http://www.xxx/system/article/topics.php Seite. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | just59 |
Datum | 08.09.2009 18:36 |
Beiträge: | ![]() Wenn ich die IDs auf einfache Weise raus bekomme, ist das kein Problem. Hast Du einen Tip? mit der Var Debug Box sehe ich die ID nicht. Ich habe mir als Hilfe dies aus der mysql Datenbank gezogen. Ist aber mühsam. Funktioniert aber. Habe ich jetzt mal Testweise auf der Regionalseite vom Landkreis Forchheim eingebunden. JUSt just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde... Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533) |
Autor | Gast |
Datum | 13.05.2021 20:29 |
Beiträge: | ![]() |
![]() ![]() |
Dieser Artikel kommt von: OpenPHPNuke - das Open Source CMS |
http://www.openphpnuke.info/ |