Autor |
|
stefan Wohnort: Münster

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 11.02.2013 20:04
Zu finden unter
diagnostic
->
--> Information
---> Webserver Umgebung
----> Server Info erweitert
Dort ist das "open files"
|
 |
darksweetys Registriert: 28.12.2005
Beiträge:
638

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 11.02.2013 19:06
Danke erstmal an euch, ich hab ja schon mitbekommen wie viel Zeit ihr investiert habt. Bei solchen Dingen bin ich leider völlig überfordert. Wie "open files" kann ich unter Diagnostc nicht finden. Gibt esMöglichkeiten solche Prozesse zu reduzieren?
DarkSweetys
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: darksweetys am 11.02.2013 19:16 (Originaldatum 11.02.2013 19:06) ]
|
 |
stefan Wohnort: Münster

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 11.02.2013 17:44
Kleine Anmerkung [sind bei dir auf der Seite]
die .trc Dateien wurden um die Information aus "lsof -u [Benutzer]" erweitert. Zeigt also alle offene files / Prozesse zu der Zeit.
In diagnostic ist diese Information auch unter "open files" zugänglich
Das File system/forum/printtopic.php wurde häufig durch bots bei dir auf gerufen. Das wurde scheinbar nicht sauber durch opn beendet. Das habe ich korrigiert. Mal schauen welche .trc jetzt auf laufen.
|
 |
darksweetys Registriert: 28.12.2005
Beiträge:
638

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 25.01.2013 13:54
Ahja, danke Rolf, es scheint wohl fehlerfrei zu laufen. Schade nur das man jetzt nicht genau weiß wo die Ursache war. PS: @Flash Entschuldige die ständige Nerverei, aber langsam kennste mich doch, wenn etwas nicht funktioniert lässt mir das keine Ruhe.
DarkSweetys
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 25.01.2013 13:00
Was bedeutet eigentlich 10 Prozesse? Was ist ein Prozess an sich?
So ein Prozess ist zum Beispiel in der MG. Wenn du ein Bild hoch lädst, dann werden automatisch durch einen gestarteten PHP Prozess die Thumbs erstellt.
Solche Prozesse gibt es dutzende.
Vor kurzem bekam ich noch Fehlermeldungen von wegen sendmail usw. Von einem anderen Portal weiss ich das meine Webmastermail bei ihm als Spam geblockt wurde.
Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen?
Schon möglich. Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun, wenn der Hoster ab in de apache config oder in der phpini was geändert hat durchaus denkbar.
Flash
[addsig]
|
 |
darksweetys Registriert: 28.12.2005
Beiträge:
638

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 25.01.2013 08:23
Irgend etwas wurde definitiv verändert. Plötzlich erhalte ich wieder Mails als Admin (Geburtstage usw.)
Vor kurzem bekam ich noch Fehlermeldungen von wegen sendmail usw. Von einem anderen Portal weiss ich das meine Webmastermail bei ihm als Spam geblockt wurde.
Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen?
Ansonsten habe ich bis jetzt noch keinen neuen Serverfehler bemerkt. Obwohl ich mir gar nicht traue das zu schreiben, denn ich warte schon darauf das ein neuer erscheint.
Was bedeutet eigentlich 10 Prozesse? Was ist ein Prozess an sich?
DarkSweetys
|
 |
darksweetys Registriert: 28.12.2005
Beiträge:
638

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 24.01.2013 12:10
Nach nochmaliger Anfrage bei Netclusive kam folgende Antwort. -----------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nach Überprüfung konnten wir feststellen, dass Ihre Seite an die maximale Anzahl von 10 Prozessen gestoßen ist und so die Fehlermeldung anzeigte.
Bitte Überprüfen Sie diesbezüglich Ihre Skripte, auf unnötige Prozesse.
Um weitere entsprechende Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf einen Virtuellen Managed Webserver.
Hier gelten andere Limitierungen, sodass dieser Fehler nicht auftritt.
Unter folgender URL können Sie die Produktmerkmale einsehen:
http://www.netclusive.de/?go=vserver_managed
Gerne können wir Ihnen anbieten, ein solches System für eine Woche kostenfrei zum Test zur Verfügung zu stellen.
Ein Upgrade können Sie jederzeit in Ihrem Kundenlogin unter "Vertrag" -> "Upgrade" ausführen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Montabaur
------------------------------------
Ich will aber gar kein Upgrade.
Jetzt frag ich mich aber ob die nicht doch etwas verändert haben. Wenn ich sonst die ServerInfo aufgerufen habe erschien oben immer eine Fehlermeldung. Die ist nun weg. Auch so wird die Seite recht zügig angezeigt.
DarkSweetys
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: darksweetys am 24.01.2013 16:46 (Originaldatum 24.01.2013 12:10) ]
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 23.01.2013 23:58
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator devnull@netclusive.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
[addsig]
|
 |
darksweetys Registriert: 28.12.2005
Beiträge:
638

|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 23.01.2013 21:42
Danke, hab die htacces umbenannt. Mal schauen.
Komisch nur das es vorher lief.
Danke erstmal
Korrektur, bei umbenennung der htacces passiert folgendes:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /home/www/ncf310/html/class/class.settings.php on line 68
DarkSweetys
|
 |
Gast
Unregistrierter Benutzer
|
OPN hat mich ausgeschlossen
Geschrieben: 23.01.2013 21:16
modules/reviews
Den Fehler kannst du vergessen, das ist nicht wirklich ein Error. Der kommt auch zum Beispiel aus dem Modul anytable. Wenn ich mich recht erinnere, dann kommt das nur beim Modulaufruf wenn ein Feld nicht ausgefüllt ist. Meistens passiert das, wenn der Google Bot oder ähnlich den Link aufruft.
Wegen der .htaccess
Das vermute ich eben auch, dass die Probleme machen kann.
Benenne doch die mal um nach #.htaccess
Somit wäre die mal ausser Betrieb. Dann schau mal ein paar Tage ob es dann geht und die 500er verschwinden.
Danach sehen wir weiter.
Das mit dem Theme könnte es aber auch gewesen sein, da bei dir PHP über CGI läuft. Dann mag der Server nach dem PHP keine Zeichen mehr.
[addsig]
|
 |