Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Module
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Gästebuch Probleme
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:









 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 03.01.2010 23:39

Gibt es bereits einen Termin für die nächste Version?

Und gibt es eine Lösung für die durch mich oben angesprochenen Probleme?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 29.12.2009 13:44

Danke, sieht bei mir jetzt auch gut aus.

Das Problem mit dem Feld Abteilung besteht bei mir weiterhin: http://home.michaellehner.de/opn3/system/contact/index.php
Mehr als ein Update sollte ich nicht machen müssen, oder? Ich habe jetzt Rev. 4541

Edit:
Ich bin gerade noch auf ein weiteres Problem gestoßen.
Ist es möglich, dass beim Gästebuch-Modul als Titel nur der Text aus _OPN_GB_TITEL ausgegeben wird, ohne dass dahinter der Seitentitel steht?
Einzige Möglichkeit die ich sehe ist eine Änderung in index.php des Moduls. Das ist natürlich für die Updatefähigkeit ein Problem und nicht unbedingt der wünschenswerte Weg.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: MichiL am 30.12.2009 23:24 (Originaldatum 29.12.2009 13:44) ]


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 28.12.2009 19:11

Wird nicht größer nur verschoben von unter dem Bild nach rechts.

Ich hab aber mal das etwas geändert vielleicht hilft dir das auch schon.

Revision: 4539 -> Text und Optik
Revision: 4537 -> Kontaktformular Korrektur Feld Abteilung


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 28.12.2009 18:28

Ok, ich werd mal bei mir suchen, warum der Link eingefärbt wird.

Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum der Link durch die Angabe von padding-right größer als das enthaltene Bild gemacht wird?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 28.12.2009 08:54

Also der html code

<a tabindex="0" style="padding-right: 5px; border-style: none" href="#" title="Refresh Image" onclick="document.getElementById('captchaopnimage').src = 'http://home.michaellehner.de/opn3/system/user/gfx.php?opnparams=Bj1XPlFgAWIHYV0%2FDG5QZ1MwUWcGY1s%2B' + Math.random(); return false"><img align="left" style="padding-right: 5px; border: 0" src="http://home.michaellehner.de/opn3/default_images/refresh.gif" alt="Reload Image" border="0" onclick="this.blur()" align="bottom" /></a>

ist soweit erstmal ok. Da ist nur ein Img im Link. Nicht mehr.

padding-right ist nicht alleine das Problem bei dir (bei anderen Themen geht das). Du formatierst da auch den a tag in der Tabelle mit einer Hintergrund Farbe ...


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 28.12.2009 00:14

stefan schrieb am 27.12.2009 um 20:11:05 Uhr folgendes:
MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:
> > - Der Sicherheitscode wird wie bereits wieter oben angemerkt noch nicht als Muss-Feld markiert. >
Stimmt ist aber eigentlich nicht nötig - so dumm sind die Leute auch wieder ned.

War der Grafiker, der drüber gestolpert ist. Wenn es eine einfache Möglichkeit gibt die Markierung zu ergänzen, würde ich das gerne machen, anderenfalls ists auch ok.

stefan schrieb am 27.12.2009 um 20:11:05 Uhr folgendes:
MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:
> > - Neben dem Refresh-Feld für den Sicherheitscode gibt es ein 2tes Feld ohne Symbol welches auf einen Refresh ausführt, >
Da kein Bild da ist denke ich es fehlt was. Eigentlich wird dann (vermutlich fehlt das auch) der Code "vorgelesen". Hier geht dieses.

Nein, ich meine nicht den Button zum vorlesen des Codes, dieser wird korrekt angezeigt. Es handelt sich um ein 3tes Feld, welches auch als Tooltip "Refresh Image" hat.
Hier kann das Verhalten nachvollzogen werden: http://home.MichaelLehner.de/opn3/system/contact/index.php

Ist es auch möglich den Tooltip-Text zu übersetzen?


Edit:
Eingrenzung des Schattenproblems: home.MichaelLehner.de/refresh_image.html
Das Problem scheint durch das Formatierung der Tags a und img mit dem Format paddin-right zusammen zu hängen. Entfernt man diese ist der Schatten auch verschwunden.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: MichiL am 28.12.2009 01:49 (Originaldatum 28.12.2009 00:14) ]


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
stefan
Wohnort: Münster


Sende eine Private Nachricht an stefan
ICQ
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 27.12.2009 20:11

MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:


- Im Adminmenü steht weiterhin "Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4447)"; Wird dieser
Text nur bei einer neuen Verion aktualisiert,



Richtig die Revision wird durch den Release Manager in das Release gesetzt.

Wenn manuell dort Trunk Versionen gezogen werden so haben diese natürlich nicht die Revision.

Das hat aber normaler weise nichts zusagen (in dem Fall) aber hier, s. nächste Punkte scheint schon was zu fehlen.


MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:


- Der Sicherheitscode wird wie bereits wieter oben angemerkt noch nicht als Muss-Feld markiert.



Stimmt ist aber eigentlich nicht nötig - so dumm sind die Leute auch wieder ned.

MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:


- Neben dem Refresh-Feld für den Sicherheitscode gibt es ein 2tes Feld ohne Symbol welches auf einen Refresh ausführt,



Da kein Bild da ist denke ich es fehlt was. Eigentlich wird dann (vermutlich fehlt das auch) der Code "vorgelesen". Hier geht dieses.

MichiL schrieb am 27.12.2009 um 18:01:45 Uhr folgendes:


- Bei falschem Sicherheitscode im Kontaktformular bleiben alle Informationen erhalten, außer das Feld Abteilung.



Stimmt ist übersehen worden. Korrigiere ich.



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 27.12.2009 18:01

Ich habe gerade auf meinem Testsystem auf die Trunk Revision 4536 geupdatet.

Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
- Im Adminmenü steht weiterhin "Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4447)"; Wird dieser Text nur bei einer neuen Verion aktualisiert, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Alle Weiteren Anmerkungen Betreffen die Module Gästebuch und Kontaktformular:
- Der Sicherheitscode wird wie bereits wieter oben angemerkt noch nicht als Muss-Feld markiert.
- Neben dem Refresh-Feld für den Sicherheitscode gibt es ein 2tes Feld ohne Symbol welches auf einen Refresh ausführt, ist das so gewollt?
- Bei falschem Sicherheitscode im Kontaktformular bleiben alle Informationen erhalten, außer das Feld Abteilung. Wie es mit anderen Auswahlfeldern aussieht, weiß ich nicht, da ich diese nicht verwende.

Gibts schon Informationen bis wann die neue Version zusammengestellt werden wird?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
MichiL

Registriert: 03.02.2009
Beiträge: 74


Sende eine Private Nachricht an MichiL
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 22.12.2009 13:19

ich bin auf der aktuellen stable Version. Auf meinem lokalen System werde ich auf jeden Fall die beiden für mich relevanten Module updaten, damit ich in diese Richtung weiter arbeiten kann. Wenn Du mir sagen kannst, wie ich am einfachsten an die kompletten Dateien komme, kann ich auch die komplette Version einspielen und gleich alle Funktionen mit testen.

Bis wann du die Version machen wirst ist noch nicht fest, oder? Dann könnte ich schon mal planan wann ich welche Änderungen am Produktivsystem vornehme.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
Gästebuch Probleme

Geschrieben: 21.12.2009 19:31

kommt darauf an auf welcher version du bist...
wenn du aktuell bist, würden die änderungen aus dem trunk für das gb reichen resp. die änderungen aus der class solltest du auch erneuern.


edit...

habe gerade erfahren das noch mehr änderungen gemacht worden sind.
ich denke ich werde wohl demnächst eine 2.5.1 machen müssen :-)



Übe Dich in Geduld, wenn Du etwas erreichen willst
-----------------------------------------------------------------------------------------
Geheime Gedanken -- Mein Spinnennetz -- Spinnennetz CH -- RenderWorld Cinema4d

Testbereiche, nachgeschaut und dann nachgefragt:
OPN-Laborcenter --- OPN-Themes --- OPN-Bugtracking --- OPN-Doku --- OPN-FAQ


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: spinne am 21.12.2009 20:11 (Originaldatum 21.12.2009 19:31) ]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
4 Seiten ( 1 - 2 - 3 - 4 )