Forum

Moderiert von: stefan, spinne
Forum: Administration
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Fehler bei Themenaufruf
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 01.04.2010 10:25

Das zweite nun auch! Der Cache Ordner hatte 755 mit 775 ist auch der zweite Fehler weg.

Vielen Dank an alle Beteiligten.




Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 01.04.2010 10:14

Das hatte ich auch gerade schon versucht aber einen Syntax fehler drin, dank deiner Syntax hat es geklappt.

Das erste Problem ist nun behoben. Vielen Dank !


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
b-t-o

Registriert: 09.07.2008
Beiträge: 200


Sende eine Private Nachricht an b-t-o
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 01.04.2010 10:03

dann würde ich diesen Inhalt einfach per SQL-Update in der Datenbank in die leeren Felder reinschreiben:

UPDATE 'opn_article_stories' SET options='a:9:{s:16:"_art_op_use_lang";s:1:"0";s:16:"_art_op_keywords";s:0:"";s:16:"_art_op_use_head";s:0:"";s:16:"_art_op_use_body";s:0:"";s:16:"_art_op_use_foot";s:0:"";s:20:"_art_op_use_theme_id";s:0:"";s:31:"_art_op_use_user_group_shorttxt";s:1:"0";s:22:"_art_op_use_user_group";s:1:"0";s:23:"_art_op_use_theme_group";s:1:"0";}' WHERE length(options) < 2

Datenbank-Backup vorher nicht vergessen!


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 01.04.2010 09:16

Moin b-t-o,

also in den Zeilen der konvertierten Artikel steht nach dem ändern auf Text nichts. In den Zeilen der danach neu mit OPN erstellen Artikel steht:
a:9:{s:16:"_art_op_use_lang";s:1:"0";s:16:"_art_op_keywords";s:0:"";s:16:"_art_op_use_head";s:0:"";s:16:"_art_op_use_body";s:0:"";s:16:"_art_op_use_foot";s:0:"";s:20:"_art_op_use_theme_id";s:0:"";s:31:"_art_op_use_user_group_shorttxt";s:1:"0";s:22:"_art_op_use_user_group";s:1:"0";s:23:"_art_op_use_theme_group";s:1:"0";}


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
b-t-o

Registriert: 09.07.2008
Beiträge: 200


Sende eine Private Nachricht an b-t-o
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 15:22

aber 1 byte bei den options klingt nicht gut.

Kannst Du die Tabelle bitte einmal kopieren und anschliessend das Feld options in der kopierten Tabelle vn BLOB auf TEXT ändern?
Was steht dann in den betroffenen Zeilen?



Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 14:58

Nein. Die normalen PHP Dateisystem Funktionen waren vorher eingestellt. Ich habe alle Optionen durchprobiert. Und hab halt bei der letzten den Auszug kopiert der nun im Forum steht.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Gast
Unregistrierter Benutzer
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 14:33

Das ist genau das was ich meinte. OPN darf keine Files anlegen als "Script" auf dem Server.

make_dir(emul ftp): Verzeichnis /home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck konnte nicht angelegt werden

wenn ich das richtig sehe, dann hast du da nun die "emulierte FTP..." ausgewählt.

Funktoniert es denn mit der "normalen PHP Dateisystem Funktionen" Einstellungen nicht?


Flash


[addsig]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 13:38

Also die Fehlermeldung bleibt vorhanden egal welche der 4 Zugriffsarten ich einstelle.
Sie tritt auch beim ausführen von Config Test auf:

Ergebins von Config Test:
Debian     gefunden     sehr gut
Apache     gefunden     gut
WebDAV     gefunden     mögliches Sicherheitsrisiko
SubVersion     gefunden     mögliches Sicherheitsrisiko
/var/lib/php5/sess_checkfile           not writeable
/var/lib/php5/sess_checkfile           not readable
/home/essehof/public_html/opn/mainfile.empty.php     gefunden     Sicherheits-Risiko
/home/essehof/public_html/opn/#.htaccess     gefunden     Sicherheits-Risiko
/home/essehof/public_html/opn/safetytrap/#.htaccess     gefunden     Sicherheits-Risiko
/home/essehof/public_html/opn/system/micropayment/safe/#.htaccess     gefunden     Sicherheits-Risiko
/home/essehof/public_html/opn/safetytrap/.htaccess     nicht gefunden     

/home/essehof/public_html/opn/themes/.htaccess     nicht gefunden     

safe_mode     off     mögliches Sicherheitsrisiko
allow_url_fopen     on     mögliches Sicherheitsrisiko
"robots.txt"     default Daten     nicht gefunden
apache mod_rewrite     gefunden     gut
mcrypt     gefunden     gut
make_dir(emul ftp): Verzeichnis /home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck konnte nicht angelegt werden
Error: USER command failed
User cannot login to host localhost

make_dir(emul ftp): Verzeichnis /home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck konnte nicht angelegt werden
Error: USER command failed
User cannot login to host localhost

is_sane: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck] existiert nicht.
delete_dir: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck] existiert nicht.           
error mkdir
error rmdir           
copy_file: cannot copy file [/home/essehof/public_html/opn/cache/copy.txt]
copy_file: message [Error: USER command failed
User cannot login to host localhost
]
is_sane: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck.tmp] existiert nicht.
copy_file: oldFile does not exists
write_file: cannot create backup file [/home/essehof/public_html/opn/cache/cdi51754306e13825189986da885e1265c3] : []
is_sane: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck.tmp] existiert nicht.
is_sane: [/home/essehof/public_html/opn/cache/cdi51754306e13825189986da885e1265c3] existiert nicht.
delete_file: [/home/essehof/public_html/opn/cache/cdi51754306e13825189986da885e1265c3] existiert nicht.
write_file: [/home/essehof/public_html/opn/cache/cdi51754306e13825189986da885e1265c3] access error []
is_sane: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck.tmp] existiert nicht.
delete_file: [/home/essehof/public_html/opn/cache/configcheck.tmp] existiert nicht.           
error fopen
error unlink           
gefunden PHP-USER-PROCESS     gid < 500      Sicherheits-Risiko
FILE group id error           OPN did not work correctly
group gid     gefunden     Bitte Support befragen
gefunden PHP-USER-PROCESS     uid < 500      Sicherheits-Risiko
FILE user id error           OPN did not work correctly
user uid     gefunden     Bitte Support befragen
Die Version ist aktuell           Perfekt


PHP-USER-PROCESS     Installations Dateien     OPN erzeute Verzeichnisse     OPN erzeute Dateien     PHP erzeute Verzeichnisse     PHP erzeute Dateien
UID: 33 - www-data
GID: 33 - www-data     UID: 1000 - essehof
GID: 1001 - essehof     UID: - - -
GID: - - -     UID: - - -
GID: - - -     UID: - - -
GID: - - -     UID: - - -
GID: - - -


Was ist denn mit dieser FileUser id gemeint ?


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Gast
Unregistrierter Benutzer
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 12:59

Hallo Thorsten

ERROR [2] mkdir() [function.mkdir]: Permission denied
FOUND IN [admin/diagnostic/testing_tools/testing_this_install.php]
FOUND AT 117


Admin - Diagnostic - Information - Portal Umgebung - Config Test

dort solltest du angezeigt bekommen, was du in dem Fall ändern kannst/musst

Admin - Eunstellungen - Server - Dateisystem Funktionen - Hier wird festgelegt, mit welchen Mitteln OPN z.B. neue Verzeichnisse anlegen soll

aus dem Dopdown eine anderen Variante wählen.
Danach den Config Test erneut ausführen.

Meisten löst das dann diese "Rechte" Probleme.


ERROR [2] mkdir() [function.mkdir]: Permission denied


Das bedeudet in etwa folgendes. OPN kann oder darf keine Dateien oder Ordner anlegen auf dem Server.

Flash



[addsig]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Brainman

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 12


Sende eine Private Nachricht an Brainman
Fehler bei Themenaufruf

Geschrieben: 31.03.2010 12:26

Nein der Wert war glaube ich schon immer so, da die ersten Datensätze von einer PHPNuke Installation portiert wurden. Die Datensätze danach wurde dann alle mit OPN erzeugt.

Nur komischerweise hat sich früher das System nicht daran gestört.


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
2 Seiten ( 1 - 2 )