Forum

Moderiert von:
Forum: Allgemeines
Sie schreiben eine Antwort zum Thema: Daten sichern
Gehe zu: OpenPHPNuke - das Open Source CMS Forum Index


über den Beitrag: Auch anonyme Benutzer können in diesem Forum neue Themen eröffnen und Antworten schreiben.
Benutzername:
Nachrichtensymbol:
                                                                                                                       

more...


HTML : An
BBCode : An
 


Klicken Sie auf die Smilies, um diesen in Ihre Nachricht einzufügen:

Very Happy Very Happy Smile Smile Sad Sad Surprised Surprised
Confused Confused Cool Cool Laughing Laughing Mad Mad
Razz Razz Embaressed Embaressed Crying (very sad) Crying (very sad) Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Rolling Eyes Rolling Eyes Wink Wink Another pint of beer Another pint of beer ToolTimes at work ToolTimes at work
I have an idea I have an idea

more... 
Einstellungen:







 
Sicherheits-Code
Sicherheits-Code
Neu laden

Thema im Überblick

Autor
Gast
Unregistrierter Benutzer
Daten sichern

Geschrieben: 25.02.2009 19:46

Hallo,
habe übers WE den Webhoster gewechselt. siehe Thema 'mal wieder suhosin'
mit dem ISO Composer sogar recht zügig, denn der hat alle Verzeichniseinträge für $root_path in der DB angepasst.
Da ich die opn.iso.zip erst auf einer lokalen LAMP-Inst probiert habe, hat der ISO_C... bei ausgeschaltetem HTML-Filter nur die entsprechenden Module installiert und die Haupteinstellungen vorgenommen.. Leider waren meine Daten Forenbeiträge, etc. nicht mit dabei.
Also wieder HTML-Filter für das gute Stück eingeschaltet (also gegen die Doku), dann heureka und jabbadabbdu alles vorhanden OHNE Fehler.
Naja, ein kleiner war doch dabei. In der Fusszeile wurde die < von den Links als '__SMALLER__' (glaub ich) umgewandelt. Damit kann ich leben.
Fazit, kann das Teil wärmstens empfehlen.
Ralf
[addsig]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von: pinguin am 26.02.2009 09:52 (Originaldatum 25.02.2009 19:46) ]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
spinne
Registriert: 21.08.2003
Beiträge: 1902
Wohnort: Luzern


Sende eine Private Nachricht an spinne Besuche die Homepage von spinne
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 20:56

du kannst auch den isocomposer als backup nutzen
oder eben auch über den phpMyAdmin, damit kann man auch files etc sichern, das kommt auf die einstellung an, worauf man achten sollte ist die zeichencodierung beim export (der sollte dann auch mit dem import übereinstimmen)


Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Honse
Registriert: 15.03.2008
Beiträge: 163


Sende eine Private Nachricht an Honse Besuche die Homepage von Honse
ICQ AIM MSNM
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 20:41

Hallo,

wann ich dich richtig verstanden habe, kann man den Inhalt nicht unabhängig vom opncms sichern?

LG Petra



----------------------------------------------

Ich weiß, das ich nichts weiß --- Sogrates ---

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
just59
Registriert: 29.10.2006
Beiträge: 921
Wohnort: Leipzig


Sende eine Private Nachricht an just59 Besuche die Homepage von just59
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 19:56

Also Daten, wie dieser Text hier, steht in Tabellen in einer SQL Datenbank, meistens wird dafür MYSQL verwendet. Das könntest Du auch mit phpmyadmin Dir anzeigen lassen.
Andere Daten, wie Fotos und Icons, siehst Du im Cacheverzeichnis des entsprechenden Modules.
Wenn Du jedoch Deine gesamte Seite offline sehen willst, musst Du andere Mittel einsetzen. So zum Beispiel ein Duplikat auf einen Lokalen PC einrichten.



JUSt


just-info / Mein Gartenverein Portal für Gartenfreunde...
Suse 10.1, PHP 5.2.10 und MySQL 5.0.67.,Administration 2.5.1 [Iphigenie] (Revision 4533)

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Honse
Registriert: 15.03.2008
Beiträge: 163


Sende eine Private Nachricht an Honse Besuche die Homepage von Honse
ICQ AIM MSNM
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 15:11

Hallo Ralf,

ich benutze dafür auch ein FTP Programm.
Den Ordner wo die Daten drin sind find ich nicht beim OPN.

LG Petra



----------------------------------------------

Ich weiß, das ich nichts weiß --- Sogrates ---

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Gast
Unregistrierter Benutzer
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 14:48

Hallo,

dazu benutze ich ein FTP-Programm meiner Wahl. z.B. wget, das behält den Zeitstempel der Erstellung

Ralf
[addsig]

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
Honse
Registriert: 15.03.2008
Beiträge: 163


Sende eine Private Nachricht an Honse Besuche die Homepage von Honse
ICQ AIM MSNM
Daten sichern

Geschrieben: 24.02.2009 12:20

Hallo,

da ich mal wieder eine Sicherung von meinen HP's mache, wollte ich auch von meiner opn seite ein Sicherung machen.
Ein DB backup konnte ich machen. Nur diese Backup kann ich ohne opn nicht anschauen.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt(den man erstellt hat) so runterladen das es auch extern zulesen ist?

LG Petra



----------------------------------------------

Ich weiß, das ich nichts weiß --- Sogrates ---

Zitieren Druckerfreundliche Darstellung nach oben
4 Seiten ( 1 - 2 - 3 - 4 )